Wien. Die Winter-Zwischenbilanz der Statistik Austria zeigt, dass die Gäste aus Zentral- und Osteuropa steigen. Auch sonst stimmen die Zahlen zuversichtlich. Die steigenden Kosten bereiten für das ...
Graz. Nach den ersten drei Monaten der Wintersaison kann die Steiermark eine sehr zufriedenstellende Winterzwischenzeit verbuchen. Bei den Ankünften sind es derzeit 2 Prozent mehr, die ...
Schladming. Rund um das traditionelle "Nightrace" in Schladming luden die Österreich Werbung und der Österreichische Skiverband internationale Journalisten zu einem Blick hinter die Kulissen ein ...
Wien/Graz. Sowohl Wien (plus 4,9 Prozent) als auch die Steiermark (plus 2 Prozent) können sich über Nächtigungszuwächse im November freuen. Auch die Nächtigungen im Zeitraum Jänner bis Novemer ...
Innsbruck. Tiscover.com, das größte Urlaubsportal im Alpenraum, befragte über 1.000 Gäste zu ihrem letzten Winterurlaub in Österreich. Das Ergebnis attestiert den heimischen Destinationen und ...
Wien. Die Sozialpartner haben sich auf ein Tourismuskontigent für den heurigen Winter geeinigt. Gemeinsam mit dem bereits im Oktober verordneten Gletscherkontingent beträgt die diesjährige ...
Wien. Das vorläufige Ergebnis der Statistik Austria für die vergangene Wintersaison ist besser als befürchtet - immerhin lagen die Ferientermine ungünstig und die Schneeverhältnisse waren ...
Graz. Da lacht nicht nur die Frühlingssonne, sondern auch das Winterherz: nach Nächtigungen ist der vergangene Winter in der Steiermark die zweitbesten Wintersaison, nach Ankünften ist es sogar ...
Sölden. Allzeit-Hoch bei den Ankünften im gesamten Ötztal und nächtigungsstärkster Winter aller Zeiten in Obergurgl-Hochgurgl: Der Winter 2010/2011 lässt vor allem die Touristiker des hinteren ...
Linz. Oberösterreichs Skigebiete beenden die Wintersaison mit Zuwächsen: Mehr als 1,5 Milionen Skitage (Skier Days) in der diesjährigen Wintersaison bedeuten eine Steigerung um gut ein Prozent im ...
Ein Gipfel von Bundeskanzler Kurz mit Gastro und Hotellerie hat gute Absichten als Ergebnis. Es könne bereits im März geöffnet werden, heißt es nun. Das große Aber dabei: DIe Infektionszahlen müssen stimmen.
Ein Gipfel von Bundeskanzler Kurz mit Gastro und Hotellerie hat gute Absichten als Ergebnis. Es könne bereits im März geöffnet werden, heißt es nun. Das große Aber dabei: DIe Infektionszahlen müssen stimmen.
Ein Gipfel von Bundeskanzler Kurz mit Gastro und Hotellerie hat gute Absichten als Ergebnis. Es könne bereits im März geöffnet werden, heißt es nun. Das große Aber dabei: DIe Infektionszahlen müssen stimmen.