Wien. Der Fachverband Hotellerie der WKÖ kooperiert mit dem Berliner Unternehmen Customer Alliance um die Vormachtstellung der Buchungplattformen zu brechen und die hoteleigenen Websites zu ...
Wien. Für Klaus Ennemoser, Obmann des Fachverbandes Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich, geht die Auflösungsabgabe an der Realität vorbei und trifft die Hotelleriebranche hart.
Wien. Klaus Ennemoser, Obmann des Fachverbandes Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich, ist davon überzeugt, dass eigene Buchungsseiten und langfristige Strategien der Hoteliers gegen die ...
Wien. Die neuen Richtlinien zur Sternevergabe für Appartements und Ferienhäuser wurden an die offizielle Hotelklassifizierung angepasst. Der neue Kriterienkatalog eignet sich auch gleich als ...
Wien. Die Zahlen von Stastik Austria zeigen, dass das vergangene Jahr aus touristischer Sicht gut gelaufen ist. Sowohl die Ankünfte als auch die Nächtigungen sind gestiegen, wobei die ...
Wien. Die austrian and central european travel business (actb) 2012 hat heute offiziell ihre Tore geöffnet: bis morgen präsentieren 422 Unternehmen aus Österreich, Slowenien, Ungarn, der Slowakei ...
Wien. WK-Spartenobmann Hans Schenner schlägt 100 Euro pro Monat für die gesamte Lehrzeit für Lehrlinge vor. Derzeit gibt es 1.652 offene Lehrstellen im Fremdenverkehr, die schwer zu besetzen sind ...
Wien. Um die Attraktivität der Branche zu steigern haben die Fachverbände Gastronomie und Hotellerie die Idee einer brancheneigenen Lehrlingscard geboren. Diese Servicecard soll den Lehrlingen für ...
Wien. Der fünfte Arbeitsmarktgipfel von vida und WKÖ behandelt drohende Probleme am touristischen Arbeitsmarkt - Neues Pilotprojekt für Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen im Tourismus
Wien. Die Sozialpartner haben sich auf ein Tourismuskontigent für den heurigen Winter geeinigt. Gemeinsam mit dem bereits im Oktober verordneten Gletscherkontingent beträgt die diesjährige ...
Die Gastronomie wird aus der Corona-Krise auferstehen, meint der Wiener Fachgruppenobmann Peter Dobcak. Wie gut das gelingt hängt aber von den politischen Rahmenbedingungen ab