Gastro & Hotel
-
Rekorde für Burgenland Tourismus im ersten Halbjahr 2025
Der burgenländische Tourismus hat im ersten Halbjahr neue Bestmarken erreicht: Das Land verzeichnet sowohl den stärksten Juni als auch das beste erste Halbjahr seiner Geschichte.
-
See-Villa Millstatt: Klassik mit Kuppelblick
Wie die See-Villa in Millstatt ihre Vergangenheit pflegt und dabei die Zukunft nicht vergisst – ein Gespräch mit Federico Tacoli im Podcast Tourismus To Go.
-
Alle Florian Weitzer Hotels bekommen grüne Zertifikate
Nachhaltigkeit als gelebte Unternehmensphilosophie – alle fünf Florian Weitzer Hotels wurden mit dem GreenSign Hotel Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet.
-
Nightscale: Künstliche Intelligenz für die Gastronomie
Wie das Startup Nightscale Gastronomiebetriebe in die Höhe bringen will – ein Gespräch mit Pius Martin im Podcast „Tourismus To Go“.
-
Christie & Co baut Hotelteam aus
Wenn es ums große Ganze geht – Lagen, Zahlen, Zukunftsfragen – braucht es Profis mit Blick für Details. Christie & Co setzt dabei auf drei neue Namen: Lauranne D’Haene, Eva Lunau und Elena Berwanger.
-
Die Pleitewelle rollt weiter
Im ersten Halbjahr 2025 sind in Österreich täglich 30 Firmen in die Insolvenz gerutscht – auch Hotels und Lokale trifft es wieder härter.
-
Alps Resorts steigt in die 4-Sterne-Superior-Liga ein
Die Hotelkette startet ab Dezember mit dem „Carpe Solem Kaprun“ – ihr erstes Haus der gehobenen Vier-Sterne-Kategorie.
-
Sanierungsplan ist durch: Alpin Family bleibt am Berg
Das Handelsgericht Wien und die Gläubiger haben dem Sanierungsplan zugestimmt. Nach Monaten der Unsicherheit ist der Weg für den Neustart frei.
-
Vienna Kraft Bier Fest erneut im Wiener Gleis//Garten
Die Gründer des ersten Wiener Foodmarkets Gleis//Garten, Anton Borkmann und Felix Bollen, laden am 8. und 9. August erneut zum Sommer-Event des Vienna Kraft Bier Fests.
-
KI am Arbeitsplatz: Wie eine App den Jobmarkt am Achensee verändert
Digitale Lösung für den Fachkräftemangel: Achensee Tourismus setzt auf KI-gestütztes Recruiting in Form einer App und erhofft sich so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.