Tourismusbranche
-
Seilbahnprojekt am Kahlenberg ohne UVP
Die umstrittene Seilbahn Kahlenberg entkommt der Umweltprüfung. Braucht die Stadt das wirklich?
-
Burgenland präsentiert neue Kampagne
Die Kampagne „So einen Kulturgenuss spielt’s nur da“ mit Nicholas Ofczarek als Markenbotschafter wurde in Wien vorgestellt.
-
Convention4u im Zeichen von KI
KI trifft Kultur: Der Jahreskongress der Tagungsbranche beleuchtet in Linz von 1. bis 3. Juli die Zukunft der Branche.
-
See Opening 2024: 45.000 Besucher kamen
Das See Opening im Burgenland lockte auch dieses Jahr wieder Tausende an die Ufer des Neusiedler und Neufelder Sees.
-
Tirol: Winter 23/24 bringt klares Nächtigungsplus
24,4 Millionen Nächtigungen und damit im Vergleich zum Vorjahr ein Nächtigungsplus von 4,8 Prozent brachte die Wintersaison.
-
300 Marken bei den Design Days in Grafenegg
Vom 3. bis zum 5. Mai kann in Grafenegg wieder Design in seiner vollen Pracht und Vielfalt erlebt werden.
-
Auf und Ab: Tirols Tourismusverbände im Vergleich
Ein detaillierter Blick auf die Entwicklungen von 2019 bis 2023 bringt Erstaunliches zutage.
-
Junge glänzen bei den „Tourism Games by Ischgl“
Bei den "Tourism Games" zeigten Nachwuchskräfte, dass sie mehr als bereit sind, die Branche zu revolutionieren.
-
Digitalisierung: Dumme Arbeit wird abgeschafft
Die digitale Transformation sorgt für Transparenz und besseren Mitarbeiter-Einsatz. Das rechnet sich auch für kleine Betriebe.
-
Burgenländische Seen starten in den Sommer
"See Opening 2024": Das Burgenland eröffnet die Saison mit einem Kultur- und Sportfestival rund um Neusiedler- und Neufelder See.