Management
-
drinktec 2025: Hier zeigt die Branche, was sie morgen kann
Fünf Tage, elf Hallen, über tausend Aussteller – auf der drinktec 2025 in München trifft sich die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Neu dabei: das Liquidrome.
-
Das Rückgrat des Erfolgs im Hotel „Der Bär“
Wer gute Leute halten kann, hat in der Ferienhotellerie schon gewonnen. Das Hotel „Der Bär“ in Ellmau macht vor, wie Mitarbeiterbindung heute gelingt – mit Wertschätzung, Entwicklungsmöglichkeiten und einem Arbeitsumfeld, das mehr ist als Dienst nach Vorschrift.
-
Familux Resorts: Fünf Millionen Euro in vier Tagen
Die Tiroler Hotelgruppe hat ihre jüngste digitale Anleihe in Rekordzeit platziert: Binnen vier Tagen waren sämtliche fünf Millionen Euro von mehr als 100 Investor:innen gezeichnet.
-
chatlyn: Die KI, die spricht, versteht und Hotels entlastet
Hotelgäste schreiben rund um die Uhr, auf vielen Kanälen – und erwarten sofortige Antworten. Das Wiener Start-up chatlyn will dieses Problem lösen.
-
Betriebskosten: Welche Bereiche treffen Sie am härtesten?
Strom, Löhne, Zinsen und Energie – die laufenden Kosten steigen, aber viele Betriebe können die Mehrbelastung nicht einfach an ihre Gäste weitergeben. Wir haben uns in der Branche umgehört.
-
WKO: Alois Rainer folgt auf Mario Pulker
Neuer Kopf an der Spitze der Gastronomie-Vertretung: Nach zehn Jahren übernimmt ein neuer Gastro-Obmann in der Wirtschaftskammer Österreich das Steuer.
-
Familux: Wenn Uniform zur Markenstrategie wird
1000 Euro pro MitarbeiterIn: Familux Resorts investiert sechsstellig in neue Mitarbeiterbekleidung und startet parallel ein Upcycling-Forschungsprojekt.
-
Wie KI die Hotellerie verändert
Österreichs Hotellerie entdeckt die KI. Ein Webinar der ÖGZ und der Generatio Hotel Consulting am 12. Juni macht die Branche fit. Jetzt mit Podcastfolge!
-
Betreiberwechsel im Kempinski Hotel Das Tirol
UBM stellt die Weichen neu: Das Luxushotel in Jochberg wird ab 2026 unter neuer Führung weiterentwickelt. Es kommt Bewegung ins alpine High-End-Segment.
-
Steuerfreiheit für Trinkgelder!
Trinkgelder sind in Österreich bereits unter gewissen Voraussetzungen steuerfrei. Wer muss es derzeit versteuern? Gastkommentar von Klaus Klöbel.