Wissen & Lernen
-
Marotte wird zur Konstante: Orange und Bio-Wein
Um 57 % ist die biologisch bewirtschaftete Rebfläche gestiegen. Dafür gibt es gute Gründe.
-
Plant-Based: Fünf Tipps für Gastronomen
Die Zukunft der Gerichte ist zunehmend fleischlos. Doch bei der Präsentation kann einiges schiefgehen.
-
So kommunizieren Sie richtig
Kommunikation: Trainerin Sylvia Unger fasst zusammen, worauf Mitarbeitende Acht geben sollen
-
Welche AF-Getränke brauche ich in meinem Betrieb?
Ein kleiner Wegweiser durch die große Welt der alkoholfreien Getränke für jeden Betrieb. Expertentipps von Gerhard Kompein
-
Förderung für Cyber-Abwehr
Unternehmen sollten in die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur investieren. Jetzt gibt es dafür eine Förderung.
-
Die teuersten Kaffees der Welt
Kaffee wird teurer werden. Grund dafür ist der Klimawandel. Aber auch ohne Verknappung gibt es sehr teure Kaffees.
-
Tipp: Präsentation des Steirischen Weines
Am 5. Mai 2022 gibt es die Möglichkeit, in Graz Weine von 80 Winzern zu verkosten. Im Fokus: Der Jahrgang 2021.
-
Die Lücken im Geschmacksunterschied schließen sich
Alkoholfreie Biere haben sich in den letzten Jahren geschmacklich deutlich verbessert. Die Gastronomie sagt „Danke“, der Gast sowieso
-
So erstellen Sie die perfekte Weinkarte
Welche Weinkarte passt zu welchem Betriebstyp und welche Auswahl soll eine Karte unbedingt enthalten?
-
Achtung: Neue Besteuerung von Kryptowährungen
Seit dem 1. März 2022 fallen Einkünfte aus Bitcoin & Co in die bestehende Systematik der Einkünfte aus Kapitalvermögen.