drinktec 2025: Hier zeigt die Branche, was sie morgen kann

    Fünf Tage, elf Hallen, über tausend Aussteller – auf der drinktec 2025 in München trifft sich die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Neu dabei: das Liquidrome.

    Das Rückgrat des Erfolgs im Hotel „Der Bär“

    Wer gute Leute halten kann, hat in der Ferienhotellerie schon gewonnen. Das Hotel „Der Bär“ in Ellmau macht vor, wie Mitarbeiterbindung heute gelingt – mit Wertschätzung, Entwicklungsmöglichkeiten und einem Arbeitsumfeld, das mehr ist als Dienst nach Vorschrift.

    Familux Resorts: Fünf Millionen Euro in vier Tagen

    Die Tiroler Hotelgruppe hat ihre jüngste digitale Anleihe in Rekordzeit platziert: Binnen vier Tagen waren sämtliche fünf Millionen Euro von mehr als 100 Investor:innen gezeichnet.

    Wissen & Lernen

    • Featured Image

      Weingut Norbert Bauer feiert 300-jähriges Bestehen

      100 Einzellagen auf 90 Hektar im Pulkautal: Die Jubiläumsfeier findet am 300. Tag des Jahres statt - am 26. Oktober.

    • Featured Image

      Schluss-Strich der ­Gäste-Zufriedenheit

      Einen Schnaps drauf! Der Digestif wird zu selten aktiv „gespielt“. Dabei bleibt der Abschluss des Mahls bei Gästen besonders gut in Erinnerung.

    • Featured Image

      Von Adam bis Absacker: Faszination des Apfels

      Wie die Weintraube kann auch der Apfel mit seinen flüssigen Abkömmlingen ein ganzes Menü begleiten: Ein Cider zur Suppe und Calvados am Schluss!

    • ÖGZ-Verkostungen: Das sind die nächsten Themen

      Sie wollen Ihren Wein oder Ihre Spirituose von einer Fachjury verkosten lassen und den Lesern der ÖGZ vorstellen? Dann sind Sie hier richtig.

    • Featured Image

      Rebsorten-Steckbrief: Zweigelt

      So vielfältig ist die meistverbreitete Rotweinsorte Österreichs. 

    • Featured Image

      Bald 100 und voll im Saft: Der Zweigelt

      Der wichtigste Rotwein des Landes kann immer noch überraschen – man muss es nur zulassen. ­Als Winzer, aber auch in der Weinempfehlung beim Gast. 

    • Featured Image

      ÖGZ-Verkostung: Frühlingsweine

      Der Aufbruch in den Frühling ist heuer mehr als ein Symbol: Gäste haben ­Aufholbedarf an Wirtshausbesuchen, die Winzer haben die leichten Weine dazu­. Wir präsentieren die Gewinner der ÖGZ-Verkostung 2021 - mit den Kostnotizen.

    • Featured Image

      Jetzt Diplom Biersommelier werden!

      Helfen Sie der Bierkompetenz in Ihrem Betrieb auf die Sprünge: der nächste Diplom Biersommelier-Kurs beginnt am 26. April 2021. Plus: es gibt eine AMS-Förderung!

    • Featured Image

      Gastro-Lockdown lässt Bierabsatz einbrechen

      Die heimischen Brauer haben nicht viel zu lachen: Inlandsabsatz und Exporte sind im Vorjahr deutlich zurückgegangen. In der Gastronomie wurden 170 Millionen Krügerl weniger gezapft. 

    • 7 Tipps für guten Kaffee

      Welche Parameter entscheiden über guten Kaffee in der Gastronomie? Ausgehend von den Grundkomponenten – Mischung, Mahlung, Maschine und Mensch –, gibt es sieben Punkte, die zu einer Top-Kaffeequalität führen. 

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter