Hotelausstattung

ALC Inklusionspreis 2025 geht an Voglauer

Mit dem Inklusionspreis wird das Salzburger Familienunternehmen für sein Engagement bei der Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsalltag gewürdigt.

Voglauer Gschwandtner & Zwilling aus Abtenau ist bekannt für hochwertige Hotel- und Möbelausstattung, ihre nachhaltige Produktion sowie durchdachte Innenraumkonzepte. Seit Oktober 2025 kann sich das Unternehmen über eine weitere Anerkennung freuen: den Inklusionspreis im Rahmen der Austria Leading Companies Awards, vergeben von „Die Presse“, MVG und dem Zero Project.

Prämiert werden Unternehmen, die Menschen mit Behinderungen erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt integrieren. Eine unabhängige Fachjury wählte Voglauer als Landessieger für Salzburg aus. Bewertet wurden unter anderem die langfristige Verankerung der Inklusionsmaßnahmen, deren Wirksamkeit sowie die Vorbildwirkung für andere Betriebe.

„Inklusion ist kein Luxus“

Die Geschäftsführung von Voglauer versteht Inklusion nicht als punktuelle Maßnahme, sondern als festen Bestandteil der Unternehmenskultur. „Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zeigt sich, was einem Unternehmen wirklich wichtig ist“, betont Geschäftsführer Peter Grünwald. „Für uns war klar: Inklusion ist kein Luxus, sondern ein klarer Teil unserer Verantwortung – gegenüber den Menschen und gegenüber unserer Kultur.“

Diese Einstellung hat konkrete Auswirkungen: Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten bei Voglauer selbstverständlich zusammen: ob in der IT, in der Planung, in der Kalkulation oder in der Produktion. Das gelebte Miteinander fördert ein stabiles, wertschätzendes Arbeitsumfeld und steigert nachweislich Motivation, Loyalität und Innovationsfähigkeit.

Impulse für die Hotellerie

Voglauer ist als Spezialist für die Innenausstattung von Hotels weit über die Grenzen Salzburgs hinaus bekannt. Die Auszeichnung zeigt, dass soziale Verantwortung und betriebswirtschaftlicher Erfolg keine Gegensätze sind. Grünwald verweist auf die messbaren Effekte: „Die positiven Auswirkungen auf Teamzusammenhalt, Motivation und Loyalität waren spürbar – und betriebswirtschaftlich sinnvoll.“ Damit liefert Voglauer auch für Hotelbetreiber einen Denkanstoß, Inklusion als strategischen Faktor zu begreifen, sowohl im eigenen Haus als auch bei der Wahl ihrer Partnerunternehmen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter