-
Gastro & Hotel
KFC geht jetzt auch mit Cafés an den Start
Der US-amerikanisches Fast-Food-Franchise-Systemgastronom Kentucky Fried Chicken startet im August in Österreich mit eigenen KFC-Cafés. Kaffeepartner ist Lavazza.
-
Getränke
Der neue Bier-Guide ist da
Die mittlerweile 22. Ausgabe von Conrad Seidls Bier-Guide listet auch heuer wieder die besten Bierlokale, Bierinitiativen & Co. Das sind die Gewinner.
-
Gastro & Hotel
Corona: Gastronomie verliert 9 Milliarden Euro
Die Umsätze der heimischen Gastrobranche sind im Vorjahr 2020 um 4,4 Milliarden Euro eingebrochen, im ersten Halbjahr 2021 sogar um 4,6 Milliarden Euro. Mit einem Anstieg bei den Insolvenzen rechnet man ab 2022.
-
Gastro & Hotel
Kröswang: Neues Schweinefleisch-Gastro-Sortiment
Fair in der Haltung, hochwertig in der Verarbeitung: Der Gastro-Großhändler setzt auf die Zusammenarbeit mit heimischen, familiär geführten und kleinstrukturierten Landwirten.
-
Handel
Wedl: Fleisch mit Bauernhofgarantie
Das gesamte Fleischsortiment plus Geflügel ist ab sofort „Made in Austria“ - und das meiste davon kommt sogar aus Tirol.
-
Gastro & Hotel
Lech: Baustopp für Investorenmodelle
Die Maßnahme gilt zunächst für die Dauer von zwei Jahren und soll den Chalet-Wildwuchs eindämmen. Bürgermeister Jochum: "Schieben Ausverkauf unserer Heimat Riegel vor".
-
Gastro & Hotel
Ist eine Tourismuskasse für Gastro und Hotellerie clever?
Die Gewerkschaft vida will mit einer Tourismuskasse für Gastro und Hotellerie Betriebe finanziell entlasten und damit bessere Arbeitsbedingungen schaffen. ÖHV und Wirtschaftskammer sind skeptisch.
-
Gastro & Hotel
Wien investiert jetzt auch in Gastro-Betriebe
Der Plan, strauchelnden Unternehmen mit Beteiligungen zu helfen, ist bisher nicht unbedingt eine Erfolgsstory. Jetzt fokussiert sich die Stadt auf Tourismusbetriebe: Unter den "Nutznießern" sind etwa das Cafe Ritter, das Buxbaum oder die Trattoria Martinelli.
-
Handel
AbHof-Regal nun in fünf Metro-Großmärkten
Der Gastro-Großhändler weitet die Kooperation mit dem Direktvermarkter-Netzwerk AbHof weiter aus. Die Ware stammt aus Betrieben im Umkreis von maximal 200 Kilometern.
-
Getränke
Brauerei Schwechat: Gerste vor der Haustür
Der Bierstil "Wiener Lager" wurde 1841 erstmals in Schwechat gebraut - von Anton Dreher. Heute liefert ein Dreher-Nachfahre einen der wichtigsten Rohstoffe fürs Bierbrauen nach Schwechat: die Braugerste.