-
Getränke
Hygiene und Kaffeequalität: Darauf kommt es an
Man sieht es nicht immer, aber man schmeckt es: mangelnde Hygiene im Siebträger oder Vollautomaten. Hier ein paar hilfreiche Tipps, worauf es bei Hygiene und Reinigung wirklich ankommt.
-
Getränke
Nützliches aus Kaffeeresten
Aus dem Abfall der Kaffeewirtschaft (vom Strauch bis in die Tasse) lassen sich nützliche Dinge herstellen. Von Dünger über Treibstoff bis zu Kleidungsstücken.
-
Getränke
Kaffee wird mobil: Das sind die besten Lösungen
Der boomende Geschäftsbereich des Kaffees wird immer anspruchsvoller. Und man kann damit auch ganz neue Bereiche bespielen – in der Gastronomie und vor allem der Hotellerie. Das macht einen möglichst flexiblen Einsatz notwendig.
-
Gastro & Hotel
Vom Messestandl zum Gastro-Imperium
Franz Grossauer war früher Marktfahrer und verkaufte Süßwaren und Schnitzel auf der Grazer Messe. Heute leitet er 16 Top-Lokale in Graz, Wien und München. Wie alles begann und worin sein Erfolgsgeheimnis liegt
-
Getränke
Milchshakes und Frappés: Geschüttelt, nicht gerührt
Shakes oder Frappés erfreuen sich großer Beliebtheit. Für Erwachsene darf ein Schuss Bourbon rein.
-
Getränke
Café: Alles über die Kolbentechnik
Die Kolbentechnik revolutionierte den Vollautomaten und macht dem Siebträger Konkurrenz. Heute vereint sie die Vorteile beider Kaffeemaschinen im Profibereich.
-
Getränke
Kaffeerösten im Westen
Die Kaffeeszene von Tirol und Vorarlberg ist in Bewegung. Wir haben uns vor Ort umgeschaut
-
Getränke
Die richtige Temperatur
Die Temperatur spielt bei der Kaffeezubereitung überall eine wichtige Rolle. Wir haben für Sie einen kleinen Überblick zusammengestellt.
-
Getränke
Coffee goes mobile
Mobile Kaffeelösungen können vor allem im Catering- und Eventbereich eingesetzt werden. Doch auch jenseits davon erschließen sich immer neue Geschäftsfelder. Ein Überblick.
-
Getränke
Kaffee: Fairtrade oder Direct Trade?
Das Gütesiegel „Fairtrade“ galt jahrelang als Beleg für guten, nachhaltigen Kaffee. Mittlerweile ist Direct Trade für viele die bessere Alternative. Weil die Qualität im Mittelpunkt steht. Wir haben verglichen.