Gastronomie
-
Das Fest der zwei Küchen im Pastamara
Am 5. März treffen zwei Küchen im Pastamara aufeinander: Ciccio Sultanos sizilianische Interpretation und Julian Lechners Wiener Input. Gemeinsam schaffen sie ein exklusives Menü.
-
Drei-Sterne Plaketten für Amador und Steirereck
Das Amador und das Steirereck im Stadtpark bekamen jeweils drei-Sterne Planketten. Metro Österreich CEO Thierry Guillon-Verne gratulierte.
-
Wîse up erweitert digitale Lerninhalte für Lehrberufe
Mit drei- und vierjährigen (Kombi-)Lehrberufen bietet wîse up nun digitale Lerninhalte für sechs Berufsfelder der Branchen Hotellerie und Gastronomie.
-
Pratersauna Wien erhält neuen Betreiber
Martin Ho und die Dots Group ziehen sich als Betreiber zurück und übergeben an Sebastian Müller-Klasz. Mit der Umgestaltung zur Flexco erhalten Künstler Beteiligungsmöglichkeiten.
-
Mainz wird zum Zentrum der Naturwein-Szene
Am 27. und 28. April 2025 trifft sich die Weinwelt zur Biodynamic Wine Fair – mit über 70 Weingütern aus sechs Ländern.
-
Restaurant Waldschänke lädt zum kulinarischen Weltfrauentag
Oberösterreich trifft Japan - zumindest im gastronomischen Sinne macht die Waldschänke von Familie Grabmer dies zu Ehren des Weltfrauentages wahr.
-
Spitzengastronomie ist kein Streichelzoo
Sternekoch Konstantin Filippou steht in der Kritik. Doch was ist dran an den Vorwürfen? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Hier wird eine ganze Branche an den Pranger gestellt.
-
Kaffee wird teurer: Was Gastronomen jetzt wissen müssen
Steigende Einkaufspreise, unsichere Lieferketten und wachsender Preisdruck: was steckt dahinter, und welche Strategien helfen, um trotz höherer Kosten profitabel zu bleiben?
-
Bio-Markt wächst weiter: Höchstwerte bei Absatz und Umsatz
Der Markt für Bio-Lebensmittel hat 2024 zugelegt: Nachhaltige Lebensmittel sind über die vergangenen Jahre fester Bestandteil der Essgewohnheiten der Österreicher*innen geworden.
-
Bergergut-Lehrlinge im Rampenlicht
Der Nachwuchs des Bergerguts wird vor den Vorhang geholt: In einer Fotoreihe werden junge Talente in ihrer Individualität gezeigt.