Schweiz Tourismus setzt im Herbst auf Stars

    Mit Roger Federer und Halle Berry will die Schweiz zeigen, wie man die Nebensaison zum Zugpferd macht.

    Niederösterreich: Jubiläum für den Weinherbst

    30 Jahre Zelebrierung des Weins in all seiner Form: Der diesjährige Weinherbst Niederösterreich wurde feierlich eröffnet.

    Die Siegenden des Amuse Bouche Wettkampfs stehen fest

    Die Lehrlingsinitiative Amuse Bouche präsentierte mit dem Amuse Bouche Wettkampf „Create Hospitality – Vom Konzept zur Teamperformance“ ein innovatives Format.

    Tourismusbranche

    • Glückliches Paar, das sich im Whirlpool im Freien im Ski Spa Resort entspannt. Winterurlaub.

      Thermenbranche: Nur langsame Erholung

      Der Turnaround nach dem pandemiebedingten Markteinbruch verliert an Fahrt. 2024 wuchs die Anzahl der Besuchenden in österreichischen Thermen nur noch moderat.

    • Viele Männer sitzen in einer Gaststube am Tisch und trinken Bier.

      Innviertler Biermärz 2025

      Einen Monat lang steht das Innviertel ganz im Zeichen des Bieres: Der Innviertler Biermärz geht in seine 13. Runde und verspricht eine Verbindung aus Braukunst, Kultur und Kulinarik.

    • Gruppenfoto © Burgenland Tourismus

      Burgenland Tourismus zeichnet „Best Talents 2024“ aus

      Im Zuge der Praktikumsoffensive „Check the Prak!“ wurden die herausragendsten Tourismuspraktikant*innen des Sommers 2024 mit dem Titel „Best Talents 2024“ ausgezeichnet.

    • Präsentierten die Wertschöpfungsstudie zur Ski-WM 2023 (v.l.): Florian Schwillinsky (Studienautor economixs Institut für angewandte Wirtschafts- & Sozialforschung), Andreas Keinprecht (1. Vorsitzender TVB Schladming-Dachstein), Mathias Schattleitner (GF TVB Schladming-Dachstein) und Georg Bliem (GF Planai-Hochwurzen-Bahnen). © Martin Huber

      Ski-WM 2013: Wie Schladming vom Großevent profitierte

      Während die Ski-WM in Saalbach läuft, lohnt sich ein Blick zurück: Eine Studie zeigt, dass die WM 2013 der Region einen enormen Schub verliehen hat – und das bis heute.

    • Junggastronom*innen stehen in einer Reihe und lächeln in die Kamera.

      Ischler Gastrotalente begeisterten am Wolfgangsee

      Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl lud bereits zum zweiten Mal zu einem Galaabend, bei dem Schüler*innen ihr Können mit einem aufwendigen Menü zeigten.

    • Pop-up-Gondel vor der Gloriette in Wien © ÖW/Creating Click

      Ski WM Gondel on Tour

      Seit November ist die Doppelmayr-Gondel auf Tour durch Europa unterwegs und möchte Vorfreude auf den Winter in Österreich machen.

    • 20 teilnehmende Schulen aus ganz Österreich zu Gast an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg © Tourismusschulen Bad Gleichenberg

      Duell der besten Wein Jungsommeliers

      Beim Wettbewerb rund um den edlen Tropfen konnten in den Tourismusschulen Bad Gleichenberg angehende Profis ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

    • Ein älterer Mann und eine junge Frau machen zusammen ein Selfie und lachen.

      Neues „Social-Media-Gesicht“ für Kärnten Werbung

      Die Kärnten Werbung setzt 2025 neue Akzente in der Kommunikation und verstärkt ihre Präsenz via Social Media mit der Influencerin und Moderatorin Michelle Pippan.

    • Blick vom Bergpendling bei Kufstein.

      Österreichisches Umweltzeichen für 35 neue Tourismusbetriebe

      Bundesministerin Leonore Gewessler zeichnete 35 Tourismusbetriebe mit dem Österreichischen Umweltzeichen aus. Die Zertifizierung steht für umweltfreundliche Praktiken im Tourismus.

    • Gruppe reifer Freunde, die während des Sonnenuntergangs im Freien mit Gläsern Rotwein anstoßen. Nahaufnahmen von älteren Männern und Frauen, die mit Wein anstoßen.

      Steiermark-Frühling 2025 am Wiener Rathausplatz

      Von 27. bis 30. März bringt der Steiermark-Frühling wieder steirisches Lebensgefühl auf den Wiener Rathausplatz. Im Mittelpunkt stehen steirische Kulinarik und Traditionen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter