Getränke | gast.at
Studie
Schwere Flasche, gute Flasche?
Wissen
Junge Bar-Talente gesucht
ÖGZ-Verkostung
Marotte wird zur Konstante: Orange und Bio-Wein
Welcher ist der teuerste Kaffee der Welt?
Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Prinzipiell gibt es 5 Indikatoren, die den Preis bestimmen.
30. März 2022
BURGER UNLIMITED – grenzenlos jeden Burgerwunsch erfüllen
Das größte Burger-Sortiment am Markt wächst weiter: Mit seinen Produktneuheiten 2023 geht SALOMON FoodWorld® noch spezifischer auf individuelle Bedürfnisse und Qualitätsansprüche von Burger-Liebhabern ein.
Werbung
01. Februar 2023
Welche AF-Getränke brauche ich in meinem Betrieb?
Ein kleiner Wegweiser durch die große Welt der alkoholfreien Getränke für jeden Betrieb. Expertentipps von Gerhard Kompein
Aktualisiert am
12. April 2022
ÖGZ-Verkostung
Die Lücken im Geschmacksunterschied schließen sich
Wissen
So erstellen Sie die perfekte Weinkarte
KAffeewissen
Das beste Wasser für die Kaffeezubereitung
Schankwein im Test
Jahrgänge, Sorten und Ausbau sind zweitrangig. Denn für „Literware“ gilt nur ein Kriterium: Gut muss sie sein.
17. Februar 2022
Die Rum-Welt hat sich verändert
Was man über Rum wissen muss: Die ÖGZ hat sich durch beliebte Gastro-Produkte gekostet. Plus: Rum-E-Learning.
15. Februar 2022
Bier-Feinschliff für Gastro-Profis
Wie Sie Ihre Mitarbeiter in Sachen Zapftechnik, Schankhygiene und Gläserpflege zu Profis machen und so Ihren Umsatz nachhaltig steigern, erfahren Sie in einem halbtägigen Seminar bei Del Fabro Kolarik powered by Budweiser Budvar.
Werbung
19. Januar 2023
Bester Sommelier Irlands ist ein Wiener
Gastro-Quereinsteiger Daniel Stojcic avancierte in nur drei Jahren zum Sommelier von internationalem Format. Davor war er in der IT tätig.
11. Januar 2022
Klassiker des Kaffee-Cocktails
Wie viel „Bartender“ steckt im „Barista“? Dass Kaffee ein idealer Spirituosen-Partner ist, lässt sich in der kalten Jahreszeit entdecken. Mit unseren Tipps von Bartendern und vier Rezepten!
09. Dezember 2021
Nicht nur zum Jahresausklang: Bock auf was Starkes
Zur Weihnachtszeit bringen viele Brauereien ein ganz spezielles Bier auf den Markt. Doch der Stellenwert der Bockbiere hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Es gilt, den Einsatz dieser besonderen Produktkategorie am Gast zu überdenken.
07. Dezember 2021
European Beer Star 2021: Das sind die Gewinner
Erfolgsbilanz: Beim weltweit wichtigsten Bier-Award gibt es aus österreichischer Sicht auch heuer jeden Grund zur Freude. Die ÖGZ präsentiert alle Gewinner.
15. November 2021
Brainfood für Mitarbeiter!
Ob Allergene, Hygiene, Kommunikation am Gast oder das Erlernen von Fachbegriffen. Mit dem Angebot der M.A.T. lernen Ihre Mitarbeitenden spielend am mobilen Gadget. Sichern Sie sich jetzt mit dem Code: OEGZ10 einen 10%-Rabatt. >> Kurs buchen
Werbung
30. September 2022
G’schmackige Gastarbeiter: Cabernet & Co am Vormarsch
ÖGZ-Verkostung: Veltliner und Zweigelt führen die heimische Trauben-Hitparade an. Doch was ist mit Chardonnay und Cabernet? Wir richteten den Fokus auf Rebsorten, die auch „Gewinner“ im Klimawandel sind.
07. Dezember 2021
Raffinierte Küche trotz fehlendem Personal
Der Personalmangel hat die Gastronomie nach wie vor fest im Griff, dafür präsentiert Unilever Food Solutions & Eskimo vielfältige Lösungen mit spannenden Konzepten und hilfreichen Produkten.
Werbung
17. Januar 2023
Digestif: Kraftvoll, fruchtig, unterschätzt
„Wer Sorgen hat, hat auch Likör“, heißt es. Dass im Lockdown daheim mehr Spirituosen konsumiert wurden, könnte endlich auch wieder dem „Schnaps danach“ im Lokal Auftrieb geben.
07. Dezember 2021
Der geballte Auftritt der Blubber-Bläschen zum Jahresende
Die Lust der Gäste auf Premium-Produkte stillt der Schaumwein perfekt. Ob reinsortiger Winzer-Sekt oder Champagner-Assemblage – jetzt ist die Zeit, die Korken knallen zu lassen!
09. November 2021
Pannonische Spezialitäten-Schau
Die Paradesorte Blaufränkisch in allen Facetten und Weißweine vom Leithaberg sorgten für ein geballtes Kostprogramm – und jede Menge Weinempfehlungen aus dem Burgenland.
09. November 2021
Soda trifft auf Alkohol
Die Trend-Kategorie des Herbstes heißt „Hard Seltzer“. Doch was steckt hinter dem Hype, den viele Hersteller mit Produkt-Neuheiten beflügeln?
09. November 2021
Goldstücke der Weinkarte
ÖGZ-Verkostung: Wieder feiert man einen heimischen „Sweet Wine Maker“ global, doch die Weltstars haben daheim einen schweren Stand.
09. November 2021
Sölsch gegen Kölsch
Ein Bier aus Sölden bringt sprichwörtlich das Fass zum Überlaufen: Der große Kölner Brauerei-Verband tritt in einem „Dosenkrieg“ gegen die kleine Brauerei Sölsch im Tiroler Ötztal an.
03. November 2021
Bei den Extremen: Whisky anno 2021 im ÖGZ-Test
Schwierige Jahre – Strafzölle für Bourbon, der Brexit in Schottland – liegen hinter den Whisk(e)y-Herstellern. Damit geht aber auch eine Fokussierung einher, die zwei Stile ganz klar bevorzugt.
12. Oktober 2021
Österreichs reife Schönheiten: Weißwein-Reserven im ÖGZ-Test
Mehr Zeit, mehr Kraft – und im Idealfall auch mehr Trinkvergnügen. Für die Herbst-Saison punkten Veltliner, Riesling und Co, die mit mehr Power aufwarten. Solo sowieso, aber auch zur Küche.
12. Oktober 2021
Plastikfreie Vision im Gailtal
Nach Jahren in Asien hat Michael Thurner daheim die Reisacher Jochalm gepachtet. Er bewirtschaftet sie mit angeschlossener Käserei – und gänzlich plastikfrei.
14. September 2021
ÖGZ-Verkostung: Liköre im Test
Farblos sähe die Cocktailwelt ohne die Liköre aus. In Zeiten des Selbsverarbeitens von Früchten durch die Bartender reagieren die Hersteller – mit noch mehr Präzision und Vielfalt an Geschmäckern.
14. September 2021
Mehr anzeigen