Kurzmeldung
-
Gastro & Hotel
Was tun, wenn die Dealer kommen?
Man muss keinen Club betreiben, um mit Dealern Bekanntschaft zu schließen. Wir haben uns umgehört, wie man als Gastronom mit unliebsamen Besuchern umgeht.
-
Gastro & Hotel
Mahrer: Schließungen „skandalös“
Lockdown: Der Wirtschaftskammer-Chef macht Druck und drängt auf eine Öffnung für alle Branchen.
-
Gastro & Hotel
Deutsche meiden Restaurants
Die Corona-Neuinfektionen schießen hoch, immer mehr Deutsche verzichten auf den Restaurantbesuch - auch ohne Lockdown.
-
Gastro & Hotel
Minister Kocher verspricht 60 Prozent mehr Saisoniers für 2022
Nachdem der Fachkräftemangel trotz Pandemie eines der beherrschenden Themen ist, verspricht nun Arbeitsminister Martin Kocher zumindest für das kommende Jahr ein wenig Abhilfe. Das Kontingent der Saisoniers soll um 1.000 auf 3.000 erhöht werden.
-
Gastro & Hotel
Steiermark und Burgenland sind Gewinner im Corona-Sommer
Die Steiermark holte - zumindest im Sommer - ein touristisches Rekordergebnis. Auch das Burgenland kann im Sommer von der Pandemie touristisch profitieren.
-
Gastro & Hotel
Schweizer Hotellerie: Erholung 2023
Der Schweizer Verband Hotelleriesuisse sieht eine Erholung auf die Beherbergungsbranche zukommen. Die Buchungen liegen aber weiterhin unter dem Vorkrisenniveau. Zudem herrscht noch immer viel Ungewissheit. Eine Erholung hält Hotelleriesuisse erst 2023 für realistisch.
-
Gastro & Hotel
Reisewarnung: Keine Einschränkungen für Geimpfte
Deutschland stuft Österreich nun als Hochrisikoland ein. Für Geimpfte gibt es keine Einschränkungen.
-
Getränke
ÖGZ-Verkostungen: Das sind die nächsten Themen
Sie wollen Ihre Produkte von einem professionellen Team aus Sommeliers und Top-Experten verkosten lassen und in der ÖGZ präsentieren? Hier finden Sie alle Infos.
-
Getränke
Wein Burgenland in Wien
Am 1. Dezember findet die diesjährige Wein Burgenland-Präsentation im Wiener MAK statt. Einlass für Fachpublikum ist ab 14.30 Uhr.
-
Gastro & Hotel
Lutschen statt Paffen
Herkömmliche und E-Zigaretten wurden bekanntlich aus den Gaststuben verbannt. Diese Lücke füllt eine neue Klasse von Nikotinprodukten.