Allgemein
-
Ein Fass für 1000 Eimer
Wieviel sind 1000 Eimer? Die Antwort (56.500 Liter) gab man bei Lenz Moser in Rohrendorf. Denn man „baute“ das historische Gebinde mit Hilfe der Kärntner Fassbinderei Pauscha neu auf.
-
Kommentar: Dauerbrenner Direktbuchungen
Wie sollen Hotels ihre neue Freiheit nutzen? Alle gegen booking.com? Alles (teuer) selbst machen? Verliert man nicht ohne die OTA Reichweite – vor allem international?
-
Am Wort: Mehr Direktbuchungen! Aber wie?
Der Fall der Ratenparität ist ein hart erkämpfter Erfolg, der den Hotels die Möglichkeit gibt, ihre Preisgestaltung wieder verstärkt in die eigene Hand zu nehmen und selbst Initiative zu zeigen. Die Betonung liegt hier jedoch auf den Worten Möglichkeit und Eigeninitiative.
-
Auf den Hasen gekommen
Gerade in der Gastrobranche hat der Begriff Hasenjagd ja eine zumindest doppelte Bedeutung.
-
Seit 50 Jahren im Betrieb
Tolles Jubiläum: Gerti Tutschek ist seit einem halben Jahrhundert im Marchfelderhof tätig.
-
Umfrage der Woche: Was tun Sie für die IT-Sicherheit in Ihrem Haus?
Wir haben uns umgehört: Hotel Schani (Wien), Seehotel Jägerwirt (Turracher Höhe), Hotel am Stephansplatz (Wien), Hotel Theresia (Saalbach-Hinterglemm).
-
Stars von morgen im Hotspots Linz
Kochwettbewerb: Hauptpreis ist ein einwöchiges Praktikum bei Simon Taxacher.
-
Wie mit Cyberkriminellen umgehen?
Sichere IT-Systeme sind heute eine grundlegende Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Davon weiß Christoph Brandstätter (Seehotel Jägerwirt auf der Turracher Höhe, Kärnten) ein Lied zu singen. Der Hotelchef ist bereits zum vierten Mal Opfer einer Cyberattacke geworden.
-
Umfrage: Wie nachhaltig ist Ihr Betrieb? Teil 2
Wie nachhaltig ist Ihr Betrieb? Vier Hoteliers und Gastronomen haben geantwortet.
-
Am Wort: Crowdfunding-Plattform der ÖHT
Gastkommentar von Wolfgang Kleemann, Geschäftsführer der ÖHT.