Gastronomie
-
Norbert Niederkofler übernimmt Ansitz Heufler
Der Südtiroler 3-Sternekoch Norbert Niederkofler verstehe den „Ansitz Heufler“ als natürliche Erweiterung seiner „Cook the Mountain“-Philosophie.
-
BWB gibt grünes Licht: Transgourmet übernimmt Kärntner Legro
Die BWB gibt ihre Zustimmung zur Übernahme der Kärntner Legro durch Transgourmet. Legro-Mitarbeiter*innen können ihre Zukunft am Transgourmet-Standort in Klagenfurt fortzusetzen.
-
Wiesbauer übernimmt Trünkel
Mit der Übernahme der Michael Trünkel GmbH möchte Wiesbauer weiter seine Marktposition im österreichischen Lebensmittelhandel sowie in der Gastronomie stärken.
-
Kräuterreich um neues Wirtshaus bereichert
Viel bieten, aber klein und exklusiv bleiben: Eva-Maria und Vitus Winkler haben das Genießerhotel Sonnhof im Salzburger Pongau komplett umgebaut.
-
Waldviertler Haubenkoch eröffnet „Chef’s Room Dining“
Der zwei-Haubenkoch Bernhard Zimmerl kombiniert in seinem neuen Restaurant in Waidhofen an der Thaya französische Küche mit regionalen Zutaten und japanischen Aromen in 23 Gängen.
-
Luxuscampen mit Sternen im Blick
Inmitten der Südtiroler Dolomiten im Naturpark Fanes-Sennes-Prags haben die Gastgeber Barbara und Andreas Panzenberger einen außergewöhnlichen Boutique-Campingplatz geschaffen.
-
Brauerei Hirt relauncht ihre Marke beim C 3- Business Talk
Im Mittelpunkt des 30. C 3- Business Talks stand diesmal ein besonderes Ereignis: Der Markenrelaunch der Privatbrauerei Hirt in Kärnten.
-
Nightscale: Künstliche Intelligenz für die Gastronomie
Wie das Startup Nightscale Gastronomiebetriebe in die Höhe bringen will – ein Gespräch mit Pius Martin im Podcast „Tourismus To Go“.
-
Vienna Kraft Bier Fest erneut im Wiener Gleis//Garten
Die Gründer des ersten Wiener Foodmarkets Gleis//Garten, Anton Borkmann und Felix Bollen, laden am 8. und 9. August erneut zum Sommer-Event des Vienna Kraft Bier Fests.
-
Gastronomie und Tourismus lebt auch von Eingewanderten
Die Hälfte (48 Prozent) der Beschäftigten in Gastronomie und Tourismus sind Eingewanderte, in Wien sind das bereits 73 Prozent.