Handel
-
Welchen Preis hat Regionalität?
Sollen mehr regionale Produkte auf den Tellern der Gäste landen? Die ÖGZ lud Vertreter der führenden Gastro-Großmärkte zur Diskussionsrunde: Manfred Kröswang, Christoph Kastner, Lorenz Wedl, Thomas Walser (Eurogast Grissemann), Josef Pirker (Metro), Thomas Panholzer (Transgourmet), Michael Kager-Foltin (AGM).
-
Produkte aus Österreich sind nicht automatisch besser
Wird künstliche Intelligenz künftig ganz automatisch die Warenbestellung erledigen? Wir haben mit dem Handelsexperten Prof. Peter Schnedlitz über seine Einschätzung gebeten. Weitere Themen: Warum Regionalität nicht durch Landesgrenzen definiert sein sollte, und warum wir uns heute kaum mehr etwas von den USA abschauen können.
-
ÖGZ-Umfrage: Lockdown, Restart und die Folgen in der Gastronomie
Planen Sie Ihr gastronomisches Konzept umzustellen oder anzupassen? Setzen Sie auf Zustellung? Haben Sie Ihr Einkaufsverhalten angepasst? Jetzt an der ÖGZ-Umfrage teilnehmen!
-
Eurogast stellt sich neu auf
Die beiden Eigentümer Franz Sinnesberger und Alexander Kiennast werden künftig gemeinsam mit Peter Krug die Geschäfte der Eurogast führen. Susanna Berner verlässt das Unternehmen.
-
Eurogast: Tools für den erfolgreichen Neustart
Mit Starthilfen für Zustellung, Abholung und Digitalisierung sowie der neuen Fleischmarke „Genuss Rind“ und der Fertiggericht-Linie „Cut&Serve“ will Eurogast Kiennast Gastronomen durch diese schwere Zeit helfen.
-
90 Jahre Tiefkühlkost: Von den Inuit in die heimischen Küchen
Am 6. März 1930 wurden in den USA die ersten Tiefkühlprodukte verkauft. Seit 1984 ist der 6. März als „National Frozen Food Day“ (Tag der Tiefkühlkost) bekannt – zumindest unter Eingeweihten.
-
Transgourmet ausgezeichnet
Transgourmet, Europas zweitgrößtes Unternehmen im Abhol- und Belieferungsgroßhandel für die Gastronomie, wurde erstmals als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert.
-
Rekordjahr für die Kastner Gruppe
15 Prozent Wachstum im Gastrogroßhandel – auch bei Bio. Die Kastner Gruppe konnte 2019 ihren Umsatz (mit Nah & Frisch) auf 248 Millionen Euro steigern. Man setzt erfolgreich auf Expansion, Innovation und Nachhaltigkeit
-
Wedl: Statt abgesagter Gast Klagenfurt Hausmesse in Villach
Nach der Absage der Gast Klagenfurt lädt das Handelshaus alternativ zur hauseigenen Messe in den C+C-Markt Villach vom 31. März bis 2. April.
-
Kröswang: Logistik macht frisch
Manfred Kröswang im Interview über das neue Logistikcenter des Gastrogroßhändlers, Lieferzuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit