Getränke
-
Junge Bar-Talente gesucht
Bewerbungen für das Jägermeister Scholarship können von 9. Mai bis 13. Juni eingereicht werden. Die ÖGZ hat alle Infos.
-
Marotte wird zur Konstante: Orange und Bio-Wein
Um 57 % ist die biologisch bewirtschaftete Rebfläche gestiegen. Dafür gibt es gute Gründe.
-
Welche AF-Getränke brauche ich in meinem Betrieb?
Ein kleiner Wegweiser durch die große Welt der alkoholfreien Getränke für jeden Betrieb. Expertentipps von Gerhard Kompein
-
Die teuersten Kaffees der Welt
Kaffee wird teurer werden. Grund dafür ist der Klimawandel. Aber auch ohne Verknappung gibt es sehr teure Kaffees.
-
Tipp: Präsentation des Steirischen Weines
Am 5. Mai 2022 gibt es die Möglichkeit, in Graz Weine von 80 Winzern zu verkosten. Im Fokus: Der Jahrgang 2021.
-
Die Lücken im Geschmacksunterschied schließen sich
Alkoholfreie Biere haben sich in den letzten Jahren geschmacklich deutlich verbessert. Die Gastronomie sagt „Danke“, der Gast sowieso
-
So erstellen Sie die perfekte Weinkarte
Welche Weinkarte passt zu welchem Betriebstyp und welche Auswahl soll eine Karte unbedingt enthalten?
-
Pandemie setzt Brauereien zu
Lockdowns: Der Inlandsausstoß bei Fassbier hat sich 2021 zwar mehr als halbiert. Der Bierkonsum blieb aber stabil.
-
Das beste Wasser für die Kaffeezubereitung
Welches Wasser das beste für Ihren Kaffee ist und was Sie was Sie sonst noch beachten müssen.
-
Schankwein im Test
Jahrgänge, Sorten und Ausbau sind zweitrangig. Denn für „Literware“ gilt nur ein Kriterium: Gut muss sie sein.