Wissen & Lernen
-
Pandemie setzt Brauereien zu
Lockdowns: Der Inlandsausstoß bei Fassbier hat sich 2021 zwar mehr als halbiert. Der Bierkonsum blieb aber stabil.
-
Das beste Wasser für die Kaffeezubereitung
Welches Wasser das beste für Ihren Kaffee ist und was Sie was Sie sonst noch beachten müssen.
-
Wer wird Koch des Jahres 2022?
Von 29. bis 31. Mai 2022 geht in der Scheck-in Kochfabrik in Achern, Deutschland, das erste Vorfinale über die Bühne.
-
Der intelligente Betrieb
Künstliche Intelligenz als Problemlöserin im Unternehmen: Wie das in der Hospitality-Branche funktionieren kann
-
Schankwein im Test
Jahrgänge, Sorten und Ausbau sind zweitrangig. Denn für „Literware“ gilt nur ein Kriterium: Gut muss sie sein.
-
Die Rum-Welt hat sich verändert
Was man über Rum wissen muss: Die ÖGZ hat sich durch beliebte Gastro-Produkte gekostet. Plus: Rum-E-Learning.
-
Was sagt der Food Report 2022?
Trendforscherin Hanni Rützler hat ihren neuen Food Report veröffentlicht. Schwerpunkt 2022: Umbruch und Aufbruch
-
Fähige Fachkräfte gewinnen – und halten
Digitale Tools könnten der Hotelbranche im Kampf gegen den Fachkräftemangel helfen.
-
Privatbrauer-Siegel: Reger Zulauf
Ende September haben zehn österreichische Privatbrauereien das Herkunftssiegel „Österreichische Privatbrauereien – 100 % unabhängig“ vorgestellt. Die Initiative hat sich nun um weitere 20 Produzenten vergrößert.
-
Bester Sommelier Irlands ist ein Wiener
Gastro-Quereinsteiger Daniel Stojcic avancierte in nur drei Jahren zum Sommelier von internationalem Format. Davor war er in der IT tätig.