Runmageddon X feiert erfolgreiche Premiere in Filzmoos
Am Wochenende verwandelte sich Filzmoos in eine Hochburg für Extremsportler: Die internationale Hindernislauf-Serie Runmageddon gastierte erstmals in Österreich und zog 255 Teilnehmende aus fünf Nationen in die Salzburger Alpen.

Am 9. und 10. August fand erstmals ein Rennen der internationalen Hindernislauf-Serie Runmageddon in Österreich statt. Austragungsort war Filzmoos im Salzburger Land. Wie die Veranstalter*innen mitteilen, lockte das Event 255 Athlet*innen aus fünf Nationen in die Salzburger Alpen. Die Strecke führte vom Startpunkt bei der Unterhofalm bis zur Talstation der Großbergbahn und umfasste alpine Trails, verschiedene Terrains, steile Anstiege sowie bis zu 36 Hindernisse.
Extremsportfans aus fünf Nationen
Besonders stark war das Teilnehmerfeld aus Polen, der Heimat des Runmageddon-Formats, das vor über zehn Jahren entwickelt wurde und dort Kultstatus genießt. Weitere Teilnehmer kamen aus Österreich, Deutschland, Italien und Tschechien. Auch der Nachwuchs war dabei: Beim Runmageddon Kids Race über einen Kilometer mit fünf Hindernissen meisterten 47 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Strecke mit Bravour.
Anspruchsvolle Strecke trifft auf Begeisterung

Auf der Langdistanz über rund 30 Kilometer und 2.150 Höhenmeter wurde mit dem 2.245 Meter hohen Rötelstein der höchste Punkt der Strecke erreicht. 33 Teilnehmende absolvierten an dem Wochenende alle drei angebotenen Distanzen.
„Unsere Gäste aus Polen und Veranstalter des Runmageddon X sind ebenso wie wir begeistert von der Runmageddon Premiere in Österreich und überzeugt davon, dass Filzmoos künftig der jährliche Höhepunkt der Runmageddon Serie wird.“ Peter Donabauer, Tourismuschef von Filzmoos
Die Premiere habe bei Gästen und Teilnehmenden auf große Resonanz gestoßen. Eine Wiederholung der Veranstaltung ist bereits geplant: Der nächste Runmageddon X soll vom 28. bis 30. August 2026 erneut in Filzmoos stattfinden.