Eurogast will mit KI Küchenalltag revolutionieren
Bestellungen laufen jetzt nicht nur digital, sondern auch mündlich – und zwar in sechs Sprachen. Was das für Küchenchefs bedeutet? Weniger Tippen, mehr Zeit am Herd.

In der heimischen Gastronomie sprechen Köche viele Sprachen. Eurogast bringt nun mit einem KI-Update frischen Wind in die Küchenlogistik: Ab sofort können Bestellungen in Deutsch, Englisch, Ungarisch, Slowakisch, Tschechisch und Spanisch aufgegeben werden – per App, Webshop oder Sprachbefehl.
Was ein wenig nach Science-Fiction klingt, ist in der Praxis denkbar einfach: Die neue Funktion „Best.Friend Voice“ erkennt gesprochene Begriffe, gleicht sie mit dem 44.000 Produkte starken Sortiment ab und berücksichtigt automatisch die individuelle Einkaufshistorie. Das spart Zeit und Nerven.
Muttersprache statt Missverständnis
Gerade in internationalen Küchenteams kommt es oft zu Stolpersteinen bei der Bestellung. Ein falscher Klick, ein missverstandenes Produkt, schon fehlt die Hälfte. Eurogast setzt hier an: Mit der Webshop-Erweiterung und der KI-Spracherkennung wird das Einkaufen nicht nur einfacher, sondern auch inklusiver.

Bestellen geht jetzt auf zwei Wegen – und in sechs Sprachen:
- Webshop & App: Mehrsprachige Oberfläche, sofort verfügbar, keine Freischaltung nötig.
- Best.Friend Voice: Sprachgesteuerte Bestellung in der App – nach Freischaltung durch die Eurogast-Beratung.
„Mit der KI-generierten Bestellung sind wir Vorreiter im DACH-Raum. Das macht den Bestellprozess in Österreichs Küchen so einfach wie nie zuvor“, erklärt Peter Krug, Geschäftsführer von Eurogast Österreich.
Ziel sei es, den Alltag in der Gastronomie zu erleichtern und Zeit für das Wesentliche zu schaffen: zufriedene Gäste.
Mehr Infos unter: bestfriend.eurogast.at