Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150
wo kann ich cialis apotheke kaufen in Wien viagra apotheke apotheke Graz wo kann ich cialis generika apotheke in Wien wo kann ich kamagra tabletten apotheke in Graz original viagra kaufen Graz kamagra österreich legal in sexshops zu kaufen female viagra österreich
Gastro-Großhandel

Metro als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

18.11.2025

Für sein Engagement in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie erhält Metro Österreich das staatliche Gütezeichen für familienfreundliche Arbeitgeber.

In der Aula der Wissenschaften in Wien wurde Metro Österreich erneut mit dem staatlichen Gütezeichen für familienfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet. Überreicht wurde die Auszeichnung von Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm als Anerkennung für ein Unternehmensmodell, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht nur propagiert, sondern konsequent umsetzt.

Vorausgegangen war ein erfolgreich durchlaufenes Audit („berufundfamilie“), bei dem bestehende Strukturen evaluiert und neue Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit entwickelt wurden. Metro Österreich nutzte diesen Prozess nicht nur zur Analyse, sondern auch als Entwicklungsrahmen für neue Angebote: Eine Mischung aus kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen und strukturellen Weichenstellungen mit langfristiger Wirkung. Geschäftsführung, Betriebsrat und Mitarbeitende aus verschiedenen Standorten waren aktiv eingebunden.

Flexibilität, Kommunikation, Lebensphasenorientierung

„Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf einem gelungenen Miteinander. Und das ist nur möglich, wenn wir Familie und Beruf in Einklang bringen“, erklärt Thierry Guillon-Verne, CEO von Metro Österreich. Man verstehe die Auszeichnung nicht nur als Bestätigung, sondern als Verpflichtung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.

Bereits jetzt bietet Metro eine breite Palette an Maßnahmen: Homeofficeregelungen, flexible Arbeitszeitmodelle wie Altersteilzeit und Bildungsteilzeit, Programme zur Gesundheitsförderung, Unterstützung beim Wiedereinstieg nach der Karenz sowie ein klares Meeting-Zeitfenster von 9 bis 16 Uhr, das Rücksicht auf familiäre Verpflichtungen nimmt.

Carina Nagl, Geschäftsführerin für People & Culture bei METRO Österreich, betont: „Wir überlassen nichts dem Zufall – schon gar nicht, wenn es darum geht, unsere Personalpolitik noch stärker auf die unterschiedlichen Lebensphasen im Berufsalltag auszurichten.“ Dabei gehe es nicht nur um Strukturen, sondern auch um einen Kulturwandel. „Wir setzen auf verstärkte und niederschwellige Kommunikation, wenn es darum geht, mehr und einfacher über alle Angebote, Rechte und Möglichkeiten zu sprechen, die Mitarbeitenden helfen, Beruf und Familie gut zu vereinbaren – damit niemand Hemmungen hat, Informationen einzuholen oder Unterstützung zu nutzen.“

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter