Falstaff kürt beliebteste Kleinbrauereien
Mittels Online-Voting wurden Österreichs beliebteste Kleinbrauereien ermittelt. 20.000 Stimmen wurden abgegeben. Das sind die Gewinner nach Bundesländern.

Nicht jede „Kleinbrauerei“, die im aktuuellen Falstaff-Voting genannt wird, hat auch eine eigene Brauanlage. Allein unter den in Wien genannten Top 10 (Beaver Brewing, Braumanufaktur Schalken, Brew Age, Next Level, Bräuhaus Ten.Fifty, Muttermilch, Medl, 100 Blumen, Rodauner und Thrasher) haben vier keine eigene Braustätte. Beliebt sind die Biere aus kleinen Brauereien aber trotzdem, auch inder Gastronomie.
Hier die Ergebnisse des Votings nach Bundesländern:
Wien
- Beaver Brewing Company, 1090 Wien
- Braumanufaktur Schalken, 1160 Wien
- Brew Age, 1060 Wien
Niederösterreich
- Brauschneider, Schiltern
- Bruckners Erzbräu, Gaming
- Kurvenbräu, Staatz
Burgenland
- Privatbrauerei Gols, Gols
- Freibrauerei Maurer, Güssing
- The LakeSeidel, Neusiedl/See
Oberösterreich
- Brauerei Hofstetten, St. Martin
- Bierschmiede, Steinbach/Attersee
- Rieder Bier/Ried
Steiermark
- Fürstenbräu, Fürstenfeld
- Bierbotschaft Herzog, Wundschuh
- Tom&Harry, Graz
Kärnten
- Loncium, Kötschach-Mauthen
- Altes Brauhaus Breznik, Bleiburg
- Fein Brewery, Faak
Salzburg
- Brauhaus Gusswerk
- Erste Wolfgangseer Braugesellschaft, Strobl
- Pinzgau Bräu, Bruck Glocknerstraße
Tirol
- Achensee Bier, Pertisau
- Bierol, Schwoich
- Klosterbräu, Seefeld
Vorarlberg
- Omes Brauerei, Lech
- Mohren, Donbirn
- Brauerei Frastanz