Arbeitsmarkt erholt sich
Aufschwung: Im zweiten Quartal waren um 57.000 Menschen mehr in Beschäftigung als im ersten Quartal 2021. Der Löwenanteil beim Anstieg entfiel auf Baubranche sowie Gastronomie und Hotellerie.


Die Statistik Austria bestätigt mit ihren aktuellen den Aufschwung am Arbeitsmarkt: So waren im Q2 2021 um 57.000 Menschen mehr in Beschäftigung als im Q1.
Gleichzeitig sank die Zahl jener, die auf Arbeitssuche war, um 64.000. „Die Situation am österreichischen Arbeitsmarkt hat sich deutlich entspannt. Neben der abklingenden Coronakrise trug auch der übliche Frühjahrsaufschwung dazu bei“, sagt Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Bau und Gastro
Laut Statistik Austria entfiel der Löwenanteil beim Anstieg der Erwerbstätigen auf die Baubranche mit 43.500 neuen Stellen und die Gastronomie und Hotellerie mit 39.800. Diese Branchen stellten heuer – lockdownbedingt – im Frühjahr viele neue Mitarbeiter ein. Der Arbeitsmarkt hat sich auch über den Sommer weiter belebt.
Laut der aktuellen Arbeitslosenstatistik des AMS waren im August weniger als 350.000 Österreicherinnen und Österreicher ohne Job. Die Arbeitslosenquote war damit nur noch etwas höher als vor der Coronakrise 2019.
APA/Red.