Der Juli steht im Zeichen des Schrammel.Klang.Festival
Mit einem überarbeiteten Konzept soll das populäre Musikfestival im Sommer sicher über die Bühne gehen können. Wir präsentieren das Line-up.


Im Juli ist es wieder so weit: Das 15. Schrammel.Klang.Festival startet. Und dass in diesem Sommer endlich wieder musiziert werden darf, darauf freut sich nicht nur Festivalgründer Zeno Stanek.Erfahrungen aus dem vergangenen Corona-Sommer haben ihn zudem dazu animiert, das Festival neu zu strukturieren.
Reduzierte Kartenanzahl
Das diesjährige Schrammel.Klang.Festival findet erstmals an zwei Wochenenden, vom 9. bis 11. Juli und vom 16. bis 18. Juli 2021, statt. Die Besucher erleben an jedem der Wochenenden das gewohnte Schrammel.Klang-Programm mit Matineen, dem Schrammel.Pfad rund um den Herrensee und den stimmungsvollen Abendkonzerten im Herrenseetheater. Die Anzahl der aufgelegten Karten wird pro Tag jedoch auf weniger als die Hälfte reduziert. Die einzelnen Abendkonzerte werden verlängert und am Schrammel.Pfad werden wie bisher neun Bühnen bespielt. Das bedeutet bei den einzelnen Schauplätzen: weniger Dichte, noch intensiverer Musikgenuss.
Zeno Stanek: „Das Schrammel.Klang.Festival hat 2020, in diesem für uns alle ‚besonderen Jahr‘, höchste Flexibilität bewiesen. Uns war es für die vielen Künstlerinnen und Künstler und für unser treues Publikum äußerst wichtig, trotz der schwierigen Situation das Festival nicht abzusagen. Wir hatten die Konzerte auf alle fünf Juliwochenenden ausgebreitet und somit doch insgesamt 3000 schrammelbgeisterte Menschen in Litschau begrüßen können. Für viele war die Verringerung der Zuschauermenge höchst erfreulich und erinnerte auch uns an die Anfänge des Festivals. Dieser Erfahrung wollen wir nun gerecht werden, daher haben wir entschieden, das Festival auf zwei Wochenenden zu erweitern – bei gleichzeitiger drastischer Reduzierung der aufgelegten Eintrittskarten pro Tag.“
Programmübersicht
Erstes Wochenende 9. bis 11. Juli 2021
Fr., 9. Juli 2021
17:00 Uhr Strandbad: Eröffnung der Gastronomie und musikalisches „Schrammel.Glühen“
18:45 Uhr Herrenseetheater: Eröffnung
19:00 Uhr Herrenseetheater: Katharina Hohenberger & Valerie Sajdik – „Je ne regrette goar nix“
21:30 Uhr Herrenseetheater: Gesangskapelle Hermann
Ab 23:30 Uhr Strandbad: Schrammel.Jam.Session mit 16er Buam – rutka.steurer und Duo Stickler & Koschelu
Sa., 10. Juli 2021
Ab 10:00 Uhr Theaterfrühstück im Strandbad
10:30 Uhr Herrenseetheater: KURT GIRK – „Es kummt so wia’s sein soll“, ein Film von Christina Zurbrügg & Michael Hudecek
11:00 – 12:30 Uhr Herrenseetheater Matinee: „KURTI“, eine Hommage an den 2019 verstorbenen und unvergessenen Kurt Girk mit Duo Stickler-Koschelu, Willi Lehner, Robert Reinagl, Herbert Bäuml, Helmut Emersberger, Karl Zacek u. v. a., moderiert von Robert Reinagl
13:00 – 20:00 Uhr Schrammel.Pfad auf neun individuell gestalteten Naturbühnen rund um den See und im BRAUHAUSstadl mit zahlreichen Konzerten, Theater, Lesungen, Tanz.Boden, Schmankerl. Pfad mit Picknick-Hütten, Weinpavillon, dem Schrammelheurigen „Im Gemüthlichen“ und vielem mehr.
Mit Duo Stickler & Koschelu, Tini Kainrath & Helmuth Emersberger, Kabane 13, Vila Madale-na, The Brunch Project, Wiener Brut Herr Biedermeier & Frau Brandstifter, Neue Wiener Concert Schrammeln, 16er Buam, Duo Rittmannsberger-Soyka, Wiener Art Schrammeln, Gesangskapelle Hermann, Trio Akk:zent, Christina Zurbrügg Trio, Karl Zacek, Willi Lehner, Bizarres Figurerntheater u. v. m. . . .
19:00 Uhr Herrenseetheater: Folksmilch
21:30 Uhr Herrenseetheater: Tini Kainrath & Schrammel und die Jazz via Brasil
Ab 23:45 Uhr Nachtwanderung: mit Stationen.Musik.Theater „Durch den finsteren Märchenwald“ mit Karl Ferdinand Kratzl, der eigene Texte liest
So., 11. Juli 2021
10:00 – 10:55 Uhr Schrammel.Express mit der Dampflok von Gmünd nach Litschau. MUSIK: Christian Bakanic solo (9.00 Uhr Taxi-Shuttle von Litschau nach Gmünd!)
11:00 Uhr Matinee am Kulturbahnhof Litschau „Weanarisch g’redt, g’sungen und g’spielt“ mit Tini Kainrath, Wolfgang „Fifi“ Pissecker, Rudi Koschelu und Marie-Theres Stickler
13:00 – 18:30 Uhr Schrammel.Pfad: auf 9 individuell gestalteten Naturbühnen rund um den See und im BRAUHAUSstadl mit zahlreichen Konzerten, Theater, Lesungen, Tanz.Boden, Schmankerl. Pfad mit Picknick-Hütten, Weinpavillon, dem Schrammelheurigen „Im Gemüthlichen“ und vielem mehr.
Mit Duo Stickler & Koschelu, Tini Kainrath & Helmuth Emersberger, Kabane 13, Vila Madalena, The Brunch Project, Wiener Brut Herr Biedermeier & Frau Brandstifter, Neue Wiener Concert Schrammeln, 16er Buam, Duo Rittmannsberger-Soyka, Wiener Art Schrammeln, Trio Akk:zent, Tori Trio, Christina Zurbrügg Trio, Klangvierterl, Karl Zacek, Willi Lehner, Bizarres Figurentheater u.v.m. . . .
19:00 Uhr Herrenseetheater: Abschlusskonzert – Nach den zahlreichen Konzerten am Schrammel.Pfad bestreitet am Abend Federspiel das Abschlusskonzert des ersten Wochenendes.
Ab 21:00 Uhr Tanzboden: Schrammel.Glimmen und Abtanzen am Tanzboden
Zweites Wochenende 16. bis 18. Juli 2021
Fr., 16. Juli 2021
17:00 Uhr Strandbad: Eröffnung der Gastronomie und musikalisches Schrammel.Glühen mit Duo Horacek-Gradinger, Duo Stickler-Koschelu u. v. a. . . .
19:00 Uhr Herrenseetheater: 11 Jahre Trio Lepschi mit Kollegium Kalksburg und Die Strottern
Ab 22:30 Uhr Strandbad: Schrammel.Jam.Session mit Duo Sulzer – Fuchsberger und Duo Horacek & Gradinger
Sa., 17. Juli 2021
Ab 10:00 Uhr Theaterfrühstück im Strandbad
11:00 – 12:30 Uhr Herrenseetheater: Martin Spengler & die foischn Wiener
13:00 – 20:00 Uhr Schrammel.Pfad auf neun individuell gestalteten Naturbühnen rund um den See und im BRAUHAUSstadl mit zahlreichen Konzerten, Theater, Lesungen, Tanz.Boden, Schmankerl. Pfad mit Picknick-Hütten, Weinpavillon, dem Schrammelheurigen „Im Gemüthlichen“ und vielem mehr.
Mit Knoedel, Trio Lepschi, Kollegium Kalksburg, Die Strottern, Neue Wiener Concert Schram-meln, Duo Stickler-Koschelu, Steinbach Quartett, Schrammelbach, Duo Horacek & Gradin-ger, Belle Fin, Duo Sulzer-Lechner, Seavas Koarl Band, Tori Trio, Schrammel-Workshop Präsentation, Agnes Palmisano, Duo Haertel & Wascher, Hermann Fritz Banda, Matthias Linckes Landstreichmusik, Laurentius Rainer, Cremser Selection, Klangvierterl, Andyman u. v. m. . . .
19:00 Uhr Herrenseetheater: Züri-Wean TranceAlpine
Ab 23:45 Uhr Herrenseetheater: Nachtkonzert mit John Dowland-Abend „In Finstan“ von Agnes Palmisano mit Daniel Fuchsberger, Aliosha Biz und Andreas Teufel
So., 18. Juli 2021
Ab 10:00 Uhr Theaterfrühstück im Strandbad
11:00 Uhr Herrenseetheater: Matinee mit Staribacher & Rabitsch – Im Packl
13:00 – 18:30 Uhr Schrammel.Pfad: auf neun individuell gestalteten Naturbühnen rund um den See und im BRAUHAUSstadl mit zahlreichen Konzerten, Theater, Lesungen, Tanz.Boden, Schmankerl-Pfad mit Picknick-Hütten, Weinpavillon, dem Schrammelheurigen „Im Gemüthlichen“ und vielem mehr.
Knoedel, Trio Lepschi, Kollegium Kalksburg, Die Strottern, Neue Wiener Concert Schram-meln, Duo Stickler-Koschelu, Steinbach Quartett, Schrammelbach, Duo Horacek & Gradin-ger, Belle Fin, Duo Sulzer-Lechner, Seavas Koarl Band, Agnes Palmisano, Duo Haertel & Wascher, Martin Spengler und die foischn Wiener (nur Sonntag), Hermann Fritz Banda, Matthias Lincke’s Landstreichmusik, Laurentius Rainer, Cremser Selection, Andyman, Original Wiener Deutschmeisterschrammeln u. v. m. . . .
19:00 Uhr Herrenseetheater: Abschlusskonzert – Velvet Elevator & Die Strottern
Ab 21:00 Uhr Tanzboden: Schrammel.Glimmen und Abtanzen am Tanzboden
Veranstaltungsort
Herrenseetheater im Strandbad,
Strandbadstraße 19,
3874 Litschau
Bühnen rund um den Herrensee
Kartenvorverkauf
direkt auf der Schrammel.Klang-Website unter www.schrammelklang.at/online-bestellen/
Wien-Ticket Telefon: +43 (0)1 58885 www.wien-ticket.at
Ö-Ticket Telefon: +43 (0)1 96 0 96 www.oeticket.com
sowie im Vorverkauf im Tourismusbüro Litschau, Stadtplatz 25, 3874 Litschau
Tageskassen: bei den Eingängen zum Festivalgelände