-
Management
Alarmstufe Rot: Kleine Betriebe kämpfen ums Überleben
Steigende Kosten, sinkende Margen und stagnierende Umsätze setzen der Branche weiter zu. Zu diesem Schluss kommt der Fitness-Check Gastronomie. Aber das ist noch nicht alles.
-
Gastronomie
Das „Kuliktiv“ serviert mehr Sichtbarkeit für Frauen
In der Spitzengastronomie sind Frauen oft unterrepräsentiert. Das will das „Kuliktiv“ ändern. Die vier Gründerinnen setzen mit ihrem Konzept auf mehr Präsenz.
-
Gastronomie
Steuer-Hammer beim Trinkgeld: Gastronomie ist alarmiert
Neue BFG-Entscheidung sorgt für massive Unsicherheit: Betriebe und Mitarbeiter geraten unter Druck. Wie geht es nun weiter?
-
Hotellerie
Schlosshotels: Individuell statt austauschbar
Franz Ladinser, Präsident der Schlosshotels & Herrenhäuser, im ÖGZ-Podcast über die Faszination historischer Häuser, Individualität und warum Emotionen den Unterschied machen.
-
Gastro & Hotel
Süße Kunst der Perfektion: Das ist der Patissier des Jahres
Jakob Szedonja ist gerade einmal 23 Jahre alt – und schon einer der Besten seines Fachs: Als „Patissier des Jahres 2025“ im Spitzenrestaurant Apron.
-
Tourismusbranche
Tourismus: Was steht im Regierungsprogramm?
Das Tourismuskapitel liefert zwar viel praxisnahe Substanz und weckt Hoffnung. Ein eigenes Ministerium gibt es allerdings nicht.
-
Gastro & Hotel
Teurere Kredite: „Basel IV“ setzt Hotels unter Druck
Neue EU-Vorgaben erschweren Finanzierungen für Hoteliers – was jetzt zu tun ist
-
Gastronomie
Spitzengastronomie ist kein Streichelzoo
Sternekoch Konstantin Filippou steht in der Kritik. Doch was ist dran an den Vorwürfen? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Hier wird eine ganze Branche an den Pranger gestellt.
-
Tourismusbranche
Ohne Arbeitskräfte, ohne Strategie, ohne Zukunft?
Blau-Schwarz ist geplatzt: Was im "geheimen" Verhandlungsprotokoll von FPÖ und ÖVP wirklich stand – und was das für den Tourismus bedeutet hätte.
-
Gastro & Hotel
Der Michelin-Chefinspektor im Exklusiv-Interview
Der Guide Michelin gewährte der ÖGZ als einzigem Medium in Österreich ein Interview mit dem Direktor der Michelin Selektionen Deutschland, Österreich und Schweiz.