• GetränkeFeatured Image

    Trinkfreude bringt Umsatz

    Die Entscheidung, ob ein Gast ein Glas Bier austrinkt und sich ein zweites bestellt, bezeichnet man als „Drinkability“. Und nein, nicht nur Österreichs Bierstil Nummer eins ist dafür geeignet.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Brauerei Wieselburg spendet Alkohol für Desinfektionsmittel

    Aus einer 4.000 Liter Alkohol-Spende der Brauerei kann das Militärkommando Oberösterreich dringend benötigtes Desinfektionsmittel zur Handdesinfektion herstellen.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    In der Gastronomie brennt der Hut

    Eine repräsentative Umfrage unter Wiener Gastronomen zeigt: Mehr als 50 Prozent der Betriebe können die Corona-Krise maximal einen Monat aus eigener Kraft überstehen.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Abholen von Speisen beim Wirt ab sofort erlaubt

    Kleine Erleichterung in schweren Zeiten: Speisen müssen nicht zugestellt werden, Gäste können diese nun auch abholen. Achtung: Ein Sicherheitsabstand von zumindest einem Meter ist bei der Abholung einzuhalten. 

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Ein Stimmungsbild sagt mehr als 1000 Worte

    Corona-Krise: In der vergangenen Woche wurden 140 Mitglieder des Travel Industry Club in Österreich und Deutschland befragt. Die Betroffenheit ist in beiden Ländern groß, aber: Der Politik werden gute Noten ausgestellt.

  • GetränkeFeatured Image

    Brau Union: Miet- und Pachtverzicht

    Die Brau Union Österreich verzichtet aus Kulanz bei Gastronomen, die in Eigengaststätten des Unternehmens eingemietet sind oder einen Pachtvertrag haben, von Mitte März bis vorläufig Ende April auf Miete und Pacht.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Unmut über nicht-geschlossene Hotels

    Nicht in allen Bundesländern wurden Hotels behördlich geschlossen. Die offiziell noch geöffneten Betriebe fallen um die staatliche Entschädigung um. Noch schlimmer: Auch Versicherungen zahlen nicht. Der ÖGZ liegen dazu Versicherungspolizzen vor.

  • GetränkeFeatured Image

    Anheuser-Busch klopft in Österreich an

    Der weltweit größte Bierkonzern eröffnet ein Büro in Wien und will mit eigenem Vertrieb stärker wachsen.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Update zur Kurzarbeit

    In den letzten Tagen wurde das Kurzarbeitsmodell mehrfach überarbeitet und bietet nun auch für die Arbeitgeberseite eine wirtschaftlich interessante Alternative zum Mitarbeiterabbau.Die ÖGZ präsentiert den aktuellen Stand vom 23. März.

  • GetränkeFeatured Image

    Brau Union Österreich: Wechsel an der Spitze

    Der bisherige Geschäftsfeldleiter Lebensmittelhandel, Klaus Schörghofer, tritt ab 1. Mai die Nachfolge von Magne Setnes als Vorstandsvorsitzender an.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter