-
Gastro & Hotel
Eristoff Tracks & gotv bringen die Hotspots der Welt – von Ibiza bis Miami – in die heimischen Wohnzimmer
Eristoff und gotv präsentieren 2006 im Rahmen des TV Formats „hosted by Eristoff Tracks“ vier internationale Club Specials, die Einblick in die Musikszene von vier ausgewählten Musikzentren geben.
-
Gastro & Hotel
Operativer Geschäftsleiter bei Römerquelle
Am 1. Juni 2006 hat Mag. Christian Moser seine Tätigkeit als operativer Geschäftsleiter beim Mineralwasserbrunnen Römerquelle aufgenommen. Moser zeichnet für den gesamten Verkauf verant-wortlich und berichtet direkt an Geschäftsführer Karin Trimmel, neuerdings auch Stellvertreterin von Generaldirektor Ulrik Nehammer bei Coca-Cola Beverages Austria. Moser wurde 1967 in Lienz geboren und stammt aus Kärnten. Das betriebswirtschaftliche Studium absolvierte er in Graz und Liverpool. Seine Diplomarbeit schrieb Moser über – die Römerquelle: Branding und Qualitätsmanagement des heimischen Mineralwasserabfüllers hatten ihm schon als Student imponiert. Von 1996 – 1998 sammelte er Marketing-Erfahrungen bei Hunt Graphics in London und von 1998 – 2003 bei Pago, wo er als Country Manager Deutschland wirkte. Moser ist verheiratet und begeisterter Sportler (Fußball, Mountain-biking, Skitouren und Laufen). „Ich freue mich darauf, nun für Römerquelle verantwortlich zu sein und sehe meine Aufgabe darin, der Premiummarke zu noch größerer Marktbedeutung zu verhelfen“, sagt Moser, „damit sind die Weichen für die Fortsetzung des erfolgreichen, eigenständigen Weges der Marke Römerquelle gestellt“.
-
Gastro & Hotel
wombat´s Wien und München
Mit dem Konzept der wombat’s City Hostels haben die beiden Jungunternehmer Sascha Böck und Marcus Praschinger eine Form des Jugendtourismus nach Österreich gebracht, die im anglo-amerikanischen Raum bereits gang und gäbe ist. Sauberkeit und Komfort statt Sperrstunde und 10-Bett-Zimmer – denn ein wombat’s ist keine Jugendherberge.
-
Gastro & Hotel
COKE LIGHT ART EDITION 2006 – Kultflasche wird zum Kunstobjekt
Zeitgenössische Kunst als neue Kommunikationsplattform für den Relaunch der Kultmarke Coca-Cola light – Erstmals Limited Edition von „Coke Light Art Bottles“ exklusiv für Österreichs Top-Gastronomie.
-
Gastro & Hotel
Erstes Nichtraucher-Hotel von Accor in Österreich
Hans-Michael Leise, Generaldirektor Accor Hotels Österreich, stellt am heutigen Welt-Nichtrauchertag die Vorreiterrolle des Hotel- und Touristikkonzerns unter Beweis:
-
Gastro & Hotel
Eröffnung der Schlumberger Sekterlebniswelt in Poysdorf
Als Teil der Wein-Erlebnis-Welt können alle Poysdorf-Gäste diesen „Schaumwein-Erlebnispfad“ ab heute, 26. Mai 2006, im „Alten Klosterkeller“ des Weingutes Riegelhofer besichtigen. In Kooperation mit Österreichs ältester Wein- und Sektkellerei Schlumberger wird im Gewölbekeller ein interessanter Überblick über die Geschichte, die historische Entwicklung, die Methoden der Schaumweinproduktion, sowie praktische Tipps für Sektgenießer gegeben. Ein informativer Rundgang durch die Sektwelt beantwortet dem Besucher Fragen wie z.B. den Unterschied zwischen Sekt und Champagner oder der Wahl des richtigen Sektglases. Das Konzept für die Schlumberger-Sektwelt wurde von Susanne Bernatz vom Weingut Riegelhofer erarbeitet. Ergänzt wird das Angebot der Sekterlebniswelt von einer einmaligen Ausstellung an Sektkühlern aus den verschiedensten Epochen und dem größten Sektglas der Welt.
-
Gastro & Hotel
„Showtel“: der etwas andere Schauraum von Voglauer
Das österreichische Familienunternehmen Voglauer mit rund 360 MitarbeiterInnen und Sitz in Abtenau/Salzburg entwickelte sich in den vergangenen Jahren durch maßgeschneiderte Angebote für Hotels aller Art zu einem viel beachteten Komplettanbieter.
-
Gastro & Hotel
UnterWasserReich eröffnet
Am Freitag, den 28. April 2006, wurde durch LH-Stv. Ernest Gabmann das „UnterWasserReich“, eine Initiative des WWF und der Stadt Schrems, offiziell eröffnet und ist bereit von Umweltspürnasen entdeckt zu werden. Das Besucherzentrum in Schrems, Niederösterreich, zeigt in zeitgemäßer und anschaulicher Form Feuchtgebiete und deren Faszination sowie Bedeutung in einem Indoor- und einem Outdoor-Bereich. Knapp 500 Besucher nutzten die Chance um sich ein Bild davon zu machen. Nach Entwürfen des Büros „AH3“ in Horn entstand in knapp einjähriger Bauzeit ein Zentrum, das „Einblicke in Lebensräume und Ausblicke auf Landschaften“ bietet.Eine positive Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Tourismus im Sinne einer nachhaltigen regionalen Entwicklung ist seit vielen Jahren auch ein Ziel der Ramsar-Konvention und wird daher auch ein Arbeitsschwerpunkt des „UnterWasserReich“ sein, erklärte Geschäftsführerin und Biologin Mag. Michaela Bodner im Rahmen der Pressekonferenz. Das vor 2 Jahren revitalisierte Moorbad Schrems soll gemeinsam mit dem Naturpark Hochmoor Schrems und dem „UnterWasserReich“ ein neuer Impulsgeber für den Tourismus in Schrems und in der Region sein, betonen sowohl LH-Stv. Ernest Gabmann als auch der Bürgermeister von Schrems, Reinhard Österreicher. Ecoplus Geschäftsführer, Mag. Helmut Miernicki, führte durch die einstündige Pressekonferenz, da das „UnterWasserReich“ wesentlich von ecoplus…
-
Gastro & Hotel
Die Weinstadt Poysdorf wird zur Golfstadt
Das Golfhotel Veltlin mit dem Golfclub Veltlinerland ist das neueste Mitglied der Gruppe Golf in Austria. Eingebettet in die sanfthügelige Landschaft des Weinviertels wurde der 18 Loch-Platz mit interessanten Passagen und anspruchsvollen Greens, raffiniert in die natürliche Landschaftsform gelegt. Die Fairways sind umgeben von einer intakten Landwirtschaft mit Weingärten und Obstbäumen.
-
Gastro & Hotel
WIEDERERÖFFNUNG DER STILLENSTEINKLAMM
20.000 Wanderer begehen jährlich das Naturjuwel „Stillensteinklamm“ von der Gießenbachmühle bis zur Aumühle. Das Unwetter im Mai 2005 verwüstete die rund fünf Kilometer lange Klamm. Man hatte es nicht für möglich gehalten, dass nur 1 Jahr später die Steige entlang des Gießenbachs wieder begehbar sind und der von Grund auf neu gestaltete Weg nun noch schöner ist, als zuvor.