• Gastro & HotelFeatured Image

    Der Rennfahrer als Hotelier

    Als Boss des Formel-1-Teams von Red Bull klopft Helmut Marko markige Sprüche und steht im Rampenlicht. Weniger bekannt ist er dagegen als Hotelier. Die ÖGZ besuchte ihn in Graz.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Wien: Ungewöhnliche Stadtführungen

    Orte der Armut statt prunkvollen k. u. k. Schicks zeigen Stadttouren von Obdachlosen in Wien. Ein touristisches Angebot, das aufklärt und den Betroffenen oftmals aus der Patsche hilft.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Wie nachhaltig ist Ihre Tomate?

    Lebensmittel-Beschaffungspolitik: Warum Tomaten aus dem Folientunnel nachhaltiger sind als die im Glashaus.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Neueröffnung: Arcotel lockt Businesskunden

    Die österreichische Hotelgruppe Arcotel ist ab sofort dreimal in Wien vertreten. Das dritte Haus in der Bundeshauptstadt kommt mit einem neuen Konzept an.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Wie der deutsche Gast tickt

    Jeder dritte Urlauber in Österreich kommt aus der Bundesrepublik Deutschland. Grund genug, um den deutschen Touristen genauer unter die Lupe zu nehmen. Die ÖGZ hat dafür die aktuellen Daten aus „Deutsche Reiseanalyse 2017“ herangezogen.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Innsbruck: Streit um Hotelprojekt

    Motel-One will in der Tiroler Landeshauptstadt ein 220-Zimmer-Hotel beziehen. Der Aufschrei folgte prompt. Das Projekt sei zu groß und gefährde die Branche, monieren Tourismusverband und Wirtschaftskammer. Die Investoren scheinen an den Plänen festhalten zu wollen.    

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Lech und Kampen: Jubiläum einer ungleichen Partnerschaft

    Auf den ersten Blick passen die Wintersporthochburg Lech-Zürs und die Nordsee-Destination Kampen auf Sylt nicht wirklich zusammen. Dennoch verbindet beide Tourismus-Hotspots seit 20 Jahren eine Partnerschaft, die viele Synergien und Gäste bringt.  Diese wird nun mit einer Almparty im hohen Norden gefeiert.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Wien: Privathotels performen stärker

    Studie: Laut Hotelmarktspezialist Christie & Co behaupten sich Privathotels besser als Ketten.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Zehn Thesen zur Zukunft des Tourismus

    Welche Trends werden die Tourismusbranche künftig bestimmen? Diese Frage wurde beim „Tourism Fast Forward“ in Mayrhofen im Zillertal zwei Tage lang diskutiert. Die ÖGZ war dabei und hat die wichtigsten Erkenntnisse mitgenommen 

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Niki: Zukunft wieder offen

    Die Fusion von Tuifly mit der österreichischen Airline Niki ist geplatzt. Die angeschlagene Niki-Mutter Air Berlin wird doch die Weiterführung seiner Marke Niki selbst gestalten wollen. Eigentlich hätte die Fusion eine große Airline für Feriendestinationen begründen sollen. Was heißt das für den Standort Wien und die Flotte von 17 Fliegern? Wie aus einem kurz gefassten Statement von Air Berlin abzuleiten ist, will man am Vorhaben, Niki als Touristik-Sparte auszubauen, festhalten.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter