-
Gastro & Hotel
Serie „Mein Wirtshaus“: Hörnlingen
Dominic Mayer serviert seinen Gästen immer nur, was seine Speisekammer hergibt. Ohne Speisekarte, dafür mit konsequenter regionaler Qualität definiert er das „Wirtshaus“ komplett neu.
-
Gastro & Hotel
Bis zu 55.000 Fachkräfte fehlen
Laut einer Hochrechnung fehlen österreichweit bis zu 55.000 Fachkräfte. Die Öffnung des Saisonierkontingents wird gefordert.
-
Gastro & Hotel
Tech-Konzerne sollen reguliert werden
Wettbewerbsrecht: Brüssel plant mit dem „Digital Markets Act“ eine bislang nie dagewesene Regulierung von Goole, Booking & Co.
-
Gastro & Hotel
Die Reichen tagen in Wien
Wien fuhr mit der nicht unumstrittenen Fokussierung auf Luxusgäste bislang gut. Auf Initiative von Wien Tourismus und der ÖW tagt das Virtuoso-Netzwerk in Wien. Dabei werden Trends bei den Luxusreisen diskutiert.
-
Gastro & Hotel
Übergabe in Hotel und Gastronomie: Worauf man achten muss
Von der Anfangsplanung bis zur Information der Kunden: Die ÖGZ hat bei Wolfgang Ziniel von der KMU Forschung Austria und bei Heinz Harb von LBG nachgefragt, welche Hürden auf dem Weg zu bewältigen sind.
-
Gastro & Hotel
Longstay: Blackhome expandiert
Die Hotelkette Blackhome ließ sich von Toparchitekten in Innsbruck ein Headquarter hinstellen. Mit Blick auf flexible Businesskunden will man österreichweit expandieren.
-
Gastro & Hotel
Österreich-Urlauber sind vermehrt geimpft
Die Aussichten auf die Wintersaison sind den Umständen entsprechend gut. Die meisten Österreich-Urlauber sind geimpft.
-
Gastro & Hotel
Wintersaison mit 3-G-Pflicht?
Unter welchen Regeln findet die Wintersaison statt? Noch gibt es keinen Erlass des grünen Gesundheitsministeriums. Geht es nach der türkisen Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, gibt es keine Notwendigkeit die derzeitige 3-G-Regel zu verschärfen.
-
Gastro & Hotel
Tourismusbranche: 2023 droht die Pleitewelle
Dank staatlicher Hilfen sind Beherbergungsbetriebe und Gaststätten gut durch die Krise gekommen. Die Insolvenzen kommen vermutlich erst 2023. Die schwache Eigenkapitaldecke bleibt das Hauptproblem der ganzen Branche.
-
Gastro & Hotel
Kommentar: Die Steuerreform und die Überforderung der Gehirne
Warum geht das mit dem ökologischen Wandel so langsam? Der Versuch einer Erklärung.