• Getränke

    Automatenkaffee: Besser als sein Ruf

    Unter dem Begriff "Vending" versteht man den Produktverkauf direkt aus dem Automaten. Von vielen verschmäht, kann jedoch die Kaffeequalität erstaunlich gut mithalten.

  • Getränke

    Ein Fest für den Kaffee

    Vom 13. bis 16.1. war bereits zum dritten Mal die Ottakringer Brauerei in Wien‘s 16. Bezirk Gastgeber für das Vienna Coffee Festival. Wir waren vor Ort und präsentieren die wichtigsten Neuigkeiten für den kaffeeaffinen Gastronomen.

  • Getränke

    Pads & Kapseln für Profis

    Immer mehr Hersteller bieten Kapsel- bzw. Pads-Systeme auch im professionellen Bereich an. 

  • Getränke

    Arabica oder Robusta? Oder beides?

    Auf was kommt es an beim Kaffee-Einkauf? Arabica oder Robusta, sortenreine Lagenkaffees oder Blends, Filterkaffee-Revival, Direct Fair und andere Labels, Kapseln oder löslich? Der Kaffeemarkt ist in Bewegung.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Röststation Kapellen: Hidden Champ am Semmering

    Keine 20 km von Spital am Semmering entfernt und somit direkt an einem beliebten Ausflugsziel für viele Wiener (aber auch Grazer) Tages- und Urlaubsgäste, befindet sich neuerdings eine bemerkenswerte Kaffeeadresse. Kapellen heißt der Ort, das Ziel der koffeinhaltigen Begierde ist die ehemalige Eisenbahnstation. Bemerkenswert deswegen, weil man an dem abgeschiedenen, jedoch denkmalgeschützten Ort nicht unbedingt eine Top-Adresse für Kaffee, Kaffeegetränke und eine Rösterei vermutet – aber das genaue Gegenteil ist der Fall: Johann Jahrmann betreibt seit letztem Sommer dort die „Röststation“, ein Konzept, das Kaffee mit einem gastronomischen Angebot vereint. Die Röststation ist zugleich ein beliebter Halt auf dem Radweg von Mürzzuschlag nach Neuberg, einer Route entlang der ehemaligen Bahnstrecke, die im Winter – je nach Laune der Jahreszeit – auch gerne einmal zur Langlaufstrecke mutiert. Bei der Einkehr gibt es Kaffee und Kaffeegetränke, aber auch ein vielfältiges Getränkesortiment sowie eine stärkende Jause, z. B. in Form einer „steirisch-elsässischen Flammkuchenspezialität“ oder von selbstgemachten Mehlspeisen. Zur Nachahmung empfohlen Der Schwerpunkt ist und bleibt jedoch der Kaffee, wobei Herr Jahrmann eine Professionalität an den Tag legt, die viele Gastronomen zur Nachahmung anregen sollte, sofern man ernsthafte Anstrengungen unternehmen wollte, die bundesweite Kaffeequalität ernsthaft…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter