-
Handel & Hersteller
Pannobile: Golser „Geisteszustand“ seit drei Jahrzehnten
Mit dem Bekenntnis zu heimischen Rotwein-Sorten begann die Golser Winzer-Vereinigung 1994. Auch im Jubiläumsjahr macht die Gruppe klare Ansagen.
-
Handel & Hersteller
Kunststoff: Riedel Glas wird unzerbrechlich
Mit einer Serie aus Kunststoff verblüfft die Glasmanufaktur. Selbst Weingläser aus „Plastik“ sind jetzt kein Tabu mehr.
-
Handel
Neuer Name für „Salud Spirits“
Aus „Vienna Distribution“ wird „Salud“.
-
Gastro & Hotel
Für die Nudeln ist der Roboter zuständig
Am Wiener Yppenmarkt fertigt ein Roboter traditionelle chinesische Nudeln in Rekord-Zeit. Die ÖGZ war vor Ort.
-
Gastro & Hotel
„Jeunes Restaurateurs“ feiern Geburtstag
Happy Birthday mit Gourmet-Wochen: Heute feiern 43 heimische Mitglieder das Jubiläum der Vereinigung.
-
Gastro & Hotel
Rettet das Wirtshaus!
Kostendruck, Personalnot: Während viele Wirte aufgeben, investieren einige Spitzenköche ins Dorfwirtshaus. Wer hat recht?
-
Gastro & Hotel
Wiens kulinarisches Neujahrsbaby: „Miss Saigon“
Im Herrengassen-Hochhaus setzen Stephan Tarn und Christian Wu ihre Fusion aus Vietnam-Küche und Asia-Cocktails fort.
-
Wissen & Lernen
Sein Name ist Hase und er weiß von …vielen Rezepten
Wie man die Löffel-Träger zeitgemäß verarbeitet, demonstrierten Köche und Winzer am Rande einer Treibjagd.
-
ÖGZ Verkostung
Schaumwein mit Charakter: Facetten des Franciacorta
Langer Hefekontakt, verbotene Süße beim Rosé und der höchste Bio-Anteil -viele Gründe sprechen für die Schaumweine der Franciacorta. Aromatisch punkten die trockenen Italiener ohnehin.
-
Gastro & Hotel
Das sind die Bar-Trends 2024
Frisch vom „Bar Convent“ abgezapft: Die ÖGZ war vor Ort und hat die auffälligsten Entwicklungen zusammengefasst.