-
Getränke
Jubelschrei in Rot: Que viva España!
ÖGZ-Verkostung: Der Schmelz eines Rioja für die Traditionalisten, der kantige Schiefer-Ton des Priorats für Revoluzzer – so einfach ist die spanische Rotwein-Welt keineswegs. Ein Wein-Planet als ewiger Geheimtipp.
-
Getränke
Wein als „i-Tipferl“ zu Gansl und Wild
Wildbret und Martinigansl verlangen nach einer Getränkebegleitung, die trockenes Fleisch und Safterl gleichermaßen zu „nehmen“ verstehen: Ein Klassiker unter den ÖGZ-Verkostungen!
-
Getränke
Österreichs reife Schönheiten: Weißwein-Reserven im ÖGZ-Test
Mehr Zeit, mehr Kraft – und im Idealfall auch mehr Trinkvergnügen. Für die Herbst-Saison punkten Veltliner, Riesling und Co, die mit mehr Power aufwarten. Solo sowieso, aber auch zur Küche.
-
Gastro & Hotel
„Ischgler Schnee“ – Ein harter Krimi
Eine Hommage und „Overtourism“-Kritik in einem ist Gert Weihsmanns Bucherstling geworden. Und Corona kommt auf 344 Seiten kein einziges Mal vor.
-
Gastro & Hotel
Runde Sache oder zerkocht? Der ÖGZ Knödel-Test
Erdäpfelteig oder Semmelmasse? Selchfleisch, Grammeln oder Spinat? Bei Knödeln gibt es viele Meinungen. Die ÖGZ setzt auf Evidenz und kostete sich durch: Elf Varianten standen beim Convenience-Test auf dem Prüfstand.
-
Getränke
ÖGZ-Verkostung: Liköre im Test
Farblos sähe die Cocktailwelt ohne die Liköre aus. In Zeiten des Selbsverarbeitens von Früchten durch die Bartender reagieren die Hersteller – mit noch mehr Präzision und Vielfalt an Geschmäckern.
-
Getränke
Riesling im ÖGZ-Test
Eine derart als deutsche Sorte konnotierte Traube wie der Riesling hat es nicht leicht. Im eigenen Land als „König der Weißweine“ geltend, versucht man hierzulande einen vielschichtigen Zugang.
-
Gastro & Hotel
Start von Wiener App: „Tinder“ für Gastro-Events
Freizeitaktivitäten stehen im Mittelpunkt von Xperience, einer Handy-App. Die angedachte Finanzierung des Start-ups bietet Möglichkeiten für Gastronomen.
-
Gastro & Hotel
Wer ist das Winzertalent 2022?
Die ÖGZ unterstützt die Förderung des Winzernachwuchses als Sponsor der „Schlossquadrat-Trophy“, die heuer in ihr zwölftes Bestandsjahr geht.
-
Getränke
Verschluss-Sache: Wie nachhaltig ist deine Flasche?
Begrünte Weingärten, Pferde statt Traktoren und Pestizid-Verzicht – die Ökologisierung des Weinbaus ist unumkehrbar. Jetzt nimmt man statt des Erdbodens auch den Expedit unter die Lupe.