Gastronomie
-
Pächter für Gastro-Betrieb im Schloss Ambras gesucht
Gesucht werden Profis mit Handschlagqualität und Gespür für regionale Küche – an einem Standort mit hoher Besucherfrequenz.
-
Trinkgeld bleibt Trinkgeld – und kein Fall für den Fiskus
In Österreich zahlt man noch immer Sozialabgaben auf das, was Gäste freiwillig geben. Der Wirtschaftsverband Unos will das kippen – mit einer Petition, die jetzt startet.
-
Gerhard Deim ist Newcomer Winzer des Jahres
Reben, Raritäten und Rampenlicht: Bei der 14. Ausgabe des Vineus Wine Award in Wien wurden erneut die Besten der Branche geehrt.
-
Sattlerhof: Ganz der Süden
Wie ein junger Küchenchef die Südsteiermark auf den Teller bringt – und warum bei Markus Sattler kein Fisch aus dem Meer landet.
-
Dreifach süßer Sieg für Aïda
In einem internationalen Wettbewerb setzten sich Aïda-Standorte durch. Die FAB Awards gelten als wichtige globale Referenz für Reisegastronomie.
-
Köche kochen für die Krebshilfe
Die Waldschänke Grieskirchen unterstützt die Aktion „Köche kochen für die Krebshilfe“ und spendet pro verkauftem Aktionsgericht zwei Euro an die Krebshilfe.
-
Wien: Indisch essen im In-Dish ist wieder möglich
Nach einer Auszeit feiert das In-Dish, eine Wiener Adresse für feinsinnige indische Kulinarik, sein Comeback und möchte ein Statement setzen.
-
Trinkgeld? Lieber bar!
Bargeld bleibt in der Gastronomie wichtig – vor allem beim Trinkgeld. Eine neue Initiative liefert Betrieben jetzt kostenloses Material, um das auch Gästen klarzumachen.
-
Auf der Suche nach den besten Nachhaltigkeitskonzepten
Metro und der Wirtshausführer suchen wieder die besten nachhaltigen Konzepte von Stadt- und Landwirtshäusern.
-
Mamas Café: Alleinerziehende servieren am Stephansplatz Kaffee
Mit Mamas Café startet die St. Elisabeth-Stiftung ein neues Sozialprojekt in Wien, das alleinerziehenden Müttern Beschäftigung und Perspektiven bietet.