Tourismusbranche
-
„Frühlingsticket Wachau“ verbindet Verkehrsmittel der Region
Ein Ticket für alle Verkehrsmittel: Das „Frühlingsticket Wachau“ ermöglicht Besucher*innen, die gesamte Weltkulturerbe-Region per Bus, Fähre und Bahn zu erkunden.
-
Kärnten Werbung setzt auf KI und virtuelle Erlebniswelt
Ein virtueller Rundgang und ein KI-basierter Service für Gästeanfragen geben der Website von Kärnten Werbung ein modernisiertes Interface.
-
Frauentag: Neuer City Guide Wien stellt 14 Pionierinnen vor
Mit seinem bisher weiblichsten City Guide lädt WienTourismus Nutzer*innen ein, besondere Wiener Orte, die mit den Pionierinnen der Stadt verknüpft sind, zu besuchen.
-
Wirtshaus Battle: Nachwuchstalente ausgezeichnet
Zum 16. Mal rangen die talentiertesten Lehrlinge der Niederösterreichischen Wirtshauskultur um Auszeichnungen des "Wirtshaus Battle - Young Talents".
-
Social Media Zusatzausbildung in Bad Gleichenberg
Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg bieten als einzige steirische Tourismusschule ab diesem Schuljahr eine Zusatzausbildung zum Social Media Manager an.
-
KI im Tourismus: Barcamp bietet Antworten
Das pittoreske Heilbronn wird vom 23. bis 25. Mai 2025 zum Treffpunkt für praxisnahe KI-Lösungen in der Tourismusbranche. Jetzt anmelden!
-
Tourismus: Was steht im Regierungsprogramm?
Das Tourismuskapitel liefert zwar viel praxisnahe Substanz und weckt Hoffnung. Ein eigenes Ministerium gibt es allerdings nicht.
-
Vienna City Card feiert 30 Jahre mit neuer Rabattkarte
Zum 30. Jubiläum der Vienna City Card bringt WienTourismus ab März eine neue Variante auf den Markt: Die „Vienna City Card Discounts Only“ richtet sich auch für Wiener*innen.
-
Rekordjahr für Österreichs Campingplätze
Die heimischen Camping- und Stellplätze verbuchten rund 8,5 Millionen Übernachtungen: 2024 gilt als stärkstes Campingjahr bisher.
-
FCSI stärkt Nachwuchs in Planung und Beratung
FCSI Deutschland-Österreich startet eine Initiative zur Förderung junger Talente in der Hospitality-Branche. Ein erster Workshop in Frankfurt definierte neue Ziele.