Schweiz Tourismus setzt im Herbst auf Stars

    Mit Roger Federer und Halle Berry will die Schweiz zeigen, wie man die Nebensaison zum Zugpferd macht.

    Niederösterreich: Jubiläum für den Weinherbst

    30 Jahre Zelebrierung des Weins in all seiner Form: Der diesjährige Weinherbst Niederösterreich wurde feierlich eröffnet.

    Die Siegenden des Amuse Bouche Wettkampfs stehen fest

    Die Lehrlingsinitiative Amuse Bouche präsentierte mit dem Amuse Bouche Wettkampf „Create Hospitality – Vom Konzept zur Teamperformance“ ein innovatives Format.

    Tourismusbranche

    • Berg © grafxart8888 iStock Getty Images Plus

      Österreich als Top Reiseziel für Bergurlaubende

      Die Österreich Werbung, der Fachverband der Seilbahnen und das Qualitätssiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ blicken optimistisch auf die Sommersaison.

    • Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn zählt zu den größten zusammenhängenden Skigebieten Österreichs und bietet 270 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden. © Andreas Putz

      Die Ski Alpin Card wird Partner des Epic Pass

      Mit kommender Wintersaison wird der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und Zell am See-Kaprun Teil des Epic Pass.

    • (C) iStock / Getty Images Plus / photoschmidt

      Kostenexplosion bedroht Tourismus

      Trotz voller Gästebücher schrumpfen die Gewinne: Der Tourismusbarometer 2025 von Deloitte und ÖHV zeigt: Ohne Effizienz, kluge Preise und politische Hilfe droht der Absturz.

    • FTI: Der große Crash ist verwaltet, die Trümmer sortiert. Was noch fehlt, ist das letzte Kapitel – und das wird nicht vor 2027 geschrieben sein. (C) iStock / Getty Images Plus / ismagilov

      FTI: Der lange Abschied vom Riesen

      Ein Jahr nach dem Kollaps der FTI Group ist klar: Die Trümmer sind gewaltig. Doch wer genau hinsieht, erkennt: Die Gläubiger warten weiter – die Branche lernt.

    • Stippich und Uhler, Bravour Schrammeln XXL © Stephan Mussil

      Das Programm des Schrammel.Klang.Festivals

      Für das 19. Schrammel.Klang.Festival vom 4. – 13. Juli in Litschau rund um den Herrensee hat Festivalgründer Zeno Stanek wieder eine Reihe an Musikgruppen gewinnen können.

    • Im “Bikeland” Schladming-Dachstein erwarten Mountain- und E-Biker bereits 26 Touren, zwei Bikeparks und ein Singletrack mit insgesamt 67 Trail-Kilometern. © Christoph Oberschneider

      Neue Sonnseitn Trails im Bikeland

      In der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein entstehen ab kommendem Herbst mit Unterstützung des Landes Steiermark rund 60 Kilometer neue Bike-Strecken.

    • Ein Flugbegleiter präsentiert den Fluggästen eine Flasche Wein.

      Austrian bringt Weinexpertise an Bord

      Weingenuss in luftigen Höhen: Dafür sorgen ab sofort mehr als 100 Austrian Wine Experts der Austrian Airlines. Ab 2026 soll sich auf jedem Langstreckenflug eine Expert*in befinden.

    • (C) iStock / Getty Images Plus / pedrojperez

      Trinkgeld: Wer zahlt, wer behält – und wer draufzahlt

      Trinkgeld ist weit verbreitet, aber nicht gleich geregelt. Während es manche steuerfrei einstecken, müssen andere dafür Sozialabgaben zahlen. Jetzt stellt sich die Frage: Wie lange noch?

    • Die Traun fließt durch Bad Ischl im Salzkammergut.

      Bad Ischl: Frank Jost ist neuer Tourismus-Geschäftsführer

      Ab Mitte Juni übernimmt Frank Jost die Position des neuen Geschäftsführers des Tourismusverbandes Bad Ischl und Erlebnisraummanagers für die Erlebnisregion Bad Ischl.

    • Rösslpark abends © Brauerei Raschhofer

      Saisoneröffnung im Rösslpark mit Austropop

      Mit einem Austropop Konzert wird am Donnerstag, 22. Mai um 19 Uhr die heurige Veranstaltungssaison im Rösslpark der Brauerei Raschhofer in Altheim eröffnet.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"