UMFRAGE DER WOCHE

Wie geht es den Catering-Unternehmen?

08.02.2022

Die ÖGZ fragte Catering-Unternehmer*innen wie sie durch die Krise kommen.

Hanna Neunteufel, Guter Fang  Gastronomie, Wien/Ybbs
© Markus Morianz

Bei der Frage nach der Auftragslage geht mir das dreifach Geimpfte auf. Spaß beiseite: Was derzeit von uns ausgeliefert beziehungsweise supportet wird, kann man unter Marketing, außergewöhnliche Serviceleistungen und Stammkundenpflege zusammenfassen. Denn kleine Caterings (20–30 Personen) bedeuten mehr Aufwand, als sie einbringen. Also: Aufträge sind quasi nicht vorhanden. Es kommen viele, sehr viele Anfragen, wie bereits im Spätsommer/Herbst für Winter/Frühling. Wir kommen aus dem Planen und Angeboteschreiben gar nicht raus. 
 

Markus Lahmer, MAX – Catering, Wien
© MAX Catering

Die Auftragslage im klassischen Cateringgeschäft ist momentan von Umbestellungen, Abänderungen in letzter Minute sowie Stornierungen geprägt. Es sind zwar herausfordernde Zeiten, aber unser großartiges Team hat sich sehr gut darauf eingestellt. 
Buddy.at, unser Catering-Onlineshop für kleinere Feiern, Meetings oder einfach Snacks und Köstlichkeiten für die Familie, boomt seit Pandemiebeginn und trägt auch dazu bei, dass wir bis heute keine Mitarbeiter abbauen mussten. Das ist uns als Wiener Familienbetrieb extrem wichtig, und darauf sind wir sehr stolz.

Jimmy Barta, Jimmy’s Kuchl, Horn
© Hans Schubert

Ab Mai ist die Auftragslage sehr gut, man merkt es schon an den Anfragen, derzeit mindestens zwei pro Tag. Das bedingt leider jetzt schon, dass wir absagen müssen, da wir an manchen Sommerwochenenden jetzt schon ausgebucht sind. Leider wird das Ganze durch den eklatanten Personalmangel verschärft. Da jetzt zwei Jahre Stillstand war, wollen die Kunden vieles nachholen. Bei uns im ländlichen Raum gibt es nur mehr wenige Caterer, wohl auch dem fehlenden Personal geschuldet.
Sollte sich die Coronawelle abflachen, sehe ich ab dem zweiten Quartal eine äußerst positive Entwicklung auf uns zukommen. 

Markus Lott,  Good Karma Gastro, Linz
© Good Karma Gastro

Im Moment ist die Auftragslage beinahe null. Vieles, was Catering betrifft, ist noch verboten. Der Rest der Menschen ist verunsichert. Wir lassen uns aber nicht unterkriegen und verbessern unsere Strukturen und Abläufe, um besser zu werden. Ab Sommer sehen wir eine deutliche Erholung und eine gute Buchungslage für Hochzeiten und Firmenevents gleichermaßen. Wir freuen uns schon wieder, viele Menschen glücklich machen zu können mit kreativen gastronomischen Inszenierungen im Catering und coolen Locations in Linz.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter