Charity

Stoelner spendet Gastrokühlschrank an Obdachlosenheim

07.05.2025

Es braucht nicht viel, um unser gewohntes Umfeld ins Wanken zu bringen und in die Obdachlosigkeit zu rutschen. Wie Unternehmen Betroffenen helfen können, zeigt der Gastronomieausstatter Stoellner mit einer Spende vor.

In der VinziRast am Land finden ehemals obdachlose Menschen ein neues Zuhause. Das Projekt soll sich in Zukunft selbst finanzieren, doch Spenden begrüßt man immer. Über einen neuen Gastrokühlschrank, gesponsert von Stoelner, freuen sich Bewohner*innen sowie Mitarbeitende.

Gastroausstattung fürs Obdachlosenheim

Günther Maurer und Veronika Kerres vor dem neuen Kühlschrank.
Günther Maurer und Veronika Kerres vor dem neuen Kühlschrank. © Stoelner / VinziRast

Der Anbieter für Gastronomieausstattung Stoelner spendet dem Verein Vinzenzgemeinschaft St. Stephan einen professionellen Gastro-Kühlschrank für die Location VinziRast am Land in Mayerling. Das ist nicht die erste karitative Aktion von Stoelner: Bereits 2023 wurde Gastrotechnik für die VinziRast Notschlafstelle in 1120 Wien gesponert.

„Bei uns zählen die Menschen. Tag für Tag. Und das betrifft nicht nur unsere eigenen Mitarbeiterinnen oder die Gastronomen mit denen wir zusammenarbeiten, sondern vor allem haben wir großen Respekt vor armen Menschen.“ Günther Maurer, Geschäftsführer von Stoelner

Bei Stoelner freut man sich über die Möglichkeit die Bewonher*innen der VinziRast erneuert zu unterstützen.

 „Mit Stoelner haben wir einen Partner gefunden, der unsere Liebe zum Menschen teilt und dem es genauso wichtig ist wie uns, bedürftigen Menschen zu helfen.“ Veronika Kerres, Obfrau der VinziRast

Über VinziRast am Land

In der VinziRast am Land leben ehemals obdachlose Menschen in Gemeinschaft. Durch sinnstiftende Tätigkeiten wie das Arbeiten mit der Erde – vom Säen der Samen über das Pflanzen bis hin zur Ernte – erleben betroffene, wie etwas wächst und gedeiht. Das stärkt nicht nur das Selbstwertgefühl, sondern lässt oft vergessene Fähigkeiten neu aufleben. Langfristig soll sich das Projekt durch den Verkauf von Eiern und Gemüsekisten, Catering-Angeboten sowie die Vermietung von Räumen und Zimmern selbst finanzieren.

Das Team der freiwilligen Helfer*innen in der VinziRast am Land besteht aktuell aus rund 50 Personen. Und bis zu 40 Personen können hier einen dauerhaften Wohnplatz erhalten. VinziRast am Land war die erste Einrichtung des Vereines außerhalb von Wien.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter