Das Online-Portal der OEGZ

ÖGZ-Umfrage: Lockdown, Restart und die Folgen in der Gastronomie

Coronakrise
30.06.2020

Von: Redaktion.OEGZ
Planen Sie Ihr gastronomisches Konzept umzustellen oder anzupassen? Setzen Sie auf Zustellung? Haben Sie Ihr Einkaufsverhalten angepasst? Jetzt an der ÖGZ-Umfrage teilnehmen!
© athree23 / Pixabay

Aufwachen!

Schlaue Füchse ändern ihre Datenschutzeinstellungen um nichts zu verpassen.

in den Datenschutz Einstellungen aktivieren

powered by Typeform

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen

FFP2-Maske hängt auf einem Stuhl in einem leeren Biergarten in Steyr

Coronakrise

Corona: Weitere Lockerungen in der Gastronomie

Eine gelb blühende Krokusblüte in Frühlingsidylle: Symbolbild für die nächsten Öffnungsschritte.

Öffnungsschritte

Am 5. März öffnen sich alle Türen

Wann sind wir übern Berg? Die Aussichten der Wirtschaftsforschung für den Tourismus sind besser als erwartet.

Tourismuswirtschaft

Wann ist die Krise überwunden?

Mehr aus der Rubrik Handel

Einkaufskorb mit Lebensmitteln mit Münzstapeln

Inflation bringt KMUs in Bedrängnis

Die Erzeugerpreise steigen, im Herbst wird die Inflation im zweistelligen Bereich liegen. Aber das ist noch nicht alles.
20. Mai 2022
v.l.n.r: Manfred Hayböck, Geschäftsführer Transgourmet Österreich, Christian Hann, Standortgeschäftsleiter Transgourmet Zell am See und Thomas Panholzer, Geschäftsführer Transgourmet Österreich

Transgourmet eröffnet Standort in Zell am See

Der neue Gastro-Großmarkt in der Gemeinde Maishofen wurde feierlich eröffnet.
19. Mai 2022
Besucher auf der Transgourmet PUR 2022

Das war die PUR 2022

Die vierte Ausgabe der Genussfachmesse Transgourmet PUR lockte 4000 Besucher nach Salzburg.
Aktualisiert am
28. April 2022
  • Mediadaten
  • Abo bestellen
  • E-learning
  • Kontakt
  • Impressum
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB