Allgemein
-
Mit besten Empfehlungen: Qualitätssicherung
Das nun bereits im dritten Jahrzehnt anhaltende kontinuierliche Umsatzwachstum der hogast-Einkaufsgenossenschaft für Hotellerie und Gastgewerbe mit Sitz in Wals bei Salzburg ist Ausdruck für das besondere Augenmerk auf Qualität. Denn mehr denn je steht Qualitätssicherung im Vordergrund.
-
Chinakohl mit Lachskaviar und Gin
Zutaten: – China- oder Wirsing-Kohl – Zwiebeln – Forellen- oder Lachs-Kaviar – Joghurt – frische Kräuter (Oregano, Basilikum, Dill …) – mehlige Kartoffel – trockener Weißwein – Essig – Olivenöl – Salz, Pfeffer, Ingwer – Gin
-
Ritschad mit Eierschwammerl & Cedron-Geist
Zutaten: Rollgerste (am besten eine vorgekochte, leichte Gerste), Rindsuppe, Schalotten oder Zwiebel, Eierschwammerl, (Stangen-)Sellerie, Olivenöl, Essig, Hartkäse, Butter, Lorbeerblätter, Grüne Minze, Salz und weißer Pfeffer, Petersilie, Brennesselspinat oder Spinat, Rucola oder Löwenzahnsalat (Röhrlsalat), Weißwein
-
Bar & Disco
In Steyr eröffnete im November 2003 die bereits neunte Nachtschicht in Österreich. Alle Betriebe funktionieren nach dem gleichen strengen Konzept, das überall genau eingehalten wird. Dadurch ergeben sich für die Betreiber neue Vermarktungschancen.
-
Essen außer Haus
Die nachhaltigen Veränderungen der Lebens- und Konsumgewohnheiten führen dazu, dass der Außer-Haus-Markt auch in Österreich zunehmend an Bedeutung gewinnt und immer mehr Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft neue Geschäftsfelder und Vermarktungspotentiale eröffnet.
-
Spargelpudding mit Parmesansauce
Den Spargel schälen, die holzigen Enden wegschneiden. Den geputzten Spargel (etwa 200 g) blättrig schneiden. Die Schalotte schälen und kleinschneiden. Schalotte und Spargel in Schlagobers unter Zugabe von ein wenig Salz köcheln, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist. Alles mit dem Stabmixer pürieren.
-
Die Minibar
Die richtige und vor allem gut geführte Minibar steigert die Ertragsmöglichkeiten jedes Hotels.