Vegane Kochlehre in Österreich auf dem Prüfstand

    Mit dem Start der vegetarisch-veganen Kochlehre wagt man hierzulande einen zukunftsweisenden Schritt, doch die Umsetzung sorgt für Kritik. Paul Ivic und Parvin Razavi fordern ein Umdenken.

    L’Osteria investiert in Mehrheitsanteile von Pizza Pilgrims

    Die italienische Markengastronomie L’Osteria gibt den Erwerb von Mehrheitsanteilen an der britischen Restaurantmarke Pizza Pilgrims bekannt.

    Fünf Nominierte kämpfen um den Leaders Club Award 2025

    Wer die Goldene Palme 2025 in Empfang nehmen und Deutschland/Österreich bei der internationalen Palme d’Or vertreten darf entscheidet sich am 14. November bei der Gala in Konstanz.

    Gastronomie

    • Osttirol rüstet ­kulinarisch auf

      Auch Osttirols Gastronomie setzt auf Regionalisierung. Viele landwirtschaftliche Produzenten mit besonderen Produkten wie Hanföl, Osttiroler Spargel oder Isel Gin tragen wesentlich dazu bei

    • Featured Image

      Hüttengaudi in Buggl

      Eine Bühne in den Bergen: Seit 37 Jahren findet im kleinen Kärntner Bergdorf Buggl in Bach im Sommer der legendäre Dämmerschoppen statt. Die Jausenstation Stubinger ist eine feste Größe – und verknüpft Gastronomie und Geselligkeit zu einem gelungenen Gastrotainment-Konzept

    • Featured Image

      Kommentar: Ärger um Schanigärten in Wien

      2021 laufen sämtliche Dauerbewilligungen für Schanigärten in Wien aus. Das betrifft rund 620 Wirte. Das Problem: Die Stadt Wien möchte im Sinne ihrer Bürger den Platz für Passanten erweitern: Sie müssen statt bisher 1,5 Meter mindestens 2 Meter Platz am Gehsteig haben.

    • Featured Image

      Aus Haubenlokal wird Vinzirast

      Vor drei Jahren musste Starkoch Heinz Hanner sein mit drei Hauben ausgezeichnetes Lokal mit angeschlossenem Seminarhotel schließen. Grund: Aufgrund der verschärften Complianceregelungen brach ihm sein Geschäftsmodell „Geschäftsessen“ weg. Es gab damals einige Ideen, was aus der Liegenschaft (27.000 qm) werden sollte. Unter anderem war von einer Schönheitsklinik die Rede.

    • Featured Image

      Ich bin doch keine Wechselstube!

      Die Herausforderungen für einen Gastronomen sind Legion. Was tue ich, wenn ständig Leute bei mir auf die Toilette wollen, die aber nicht meine Gäste sind? Bin ich verpflichtet, Nichtgästen Geld zu wechseln?

    • Featured Image

      Ried/Innkreis: Restaurant zu verpachten

      „Der Kaiserhof“ liegt zentral am Marktplatz in Ried und hat eine Gesamtfläche von 300 m².  

    • Featured Image

      Alles was der Gastronom braucht

      Der Flagship-Store des Gastrotechnik-Händlers Mayway wurde nach sechsmonatigem Umbau in Wiener Neudorf wiedereröffnet - mit vielen Aktionspreisen für Gastronomen.

    • Featured Image

      Kulinarische Klausurtagung im Windachtal

      Rinderzüchter Michael Wilhelm lud einige Topköche des alpinen Raums zu einem Treffen auf seine Alm

    • Featured Image

      Gastro-Trend aus Japan

      Sake ist das Nationalgetränk Japans. Schlicht aus Wasser und Reis hergestellt, ist Reiswein eines der natürlichsten und reinsten Getränke der Welt – und wird seit kurzem als exotischer Trend von japanischen Brauereien in die österreichische Gastronomie geliefert.

    • Featured Image

      „Malen kann ich nicht, also mache ich Bier”

      Bei seinem ersten Kontakt mit einem handwerklich gebrauten Bier hat sich offenbar ein Schalter umgelegt. Seither ist Regisseur Friedrich Moser leidenschaftlicher Bier-Aficionado. Sein Film „Bier!“ ist mehr als eine persönliche Liebeserklärung und kommt am 30. August in Österreichs Kinos  

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter