Gastronomie
-
Mehr Geld für Essenszusteller
Die 710 Fahrradkuriere der Online-Bestellplattformen Mjam und foodora bekommen mehr Geld. Als erstes Gig-Unternehmen führen die Lieferdienste eine Gehaltsuntergrenze ein. Für Restaurants blieben die Preise gleich.
-
Das sind die Gastrotrends 2019
Was kommt, was bleibt? Ein Blick auf Trends, die auch die heimische Gastroszene inspirieren können.
-
SalzburgMilch ist Partner von SALZBURG 2050
Eine lebenswerte Zukunft für die nächsten Generationen – das ist das Ziel der Klimastrategie SALZBURG 2050. Seit Ende Jänner ist SalzburgMilch Partner.
-
Es bleibt nichts übrig
Wirtesterben in Oberösterreich: 734 Betriebe haben zugesperrt – genauso viele machen aber auch auf.
-
Coca Cola: Retro-Feeling zum Jubiläum
Vor 90 Jahren wurden die ersten Flaschen Coca-Cola in Österreich verkauft. Das Jubiläum feiert der Softdrink-Gigant mit einer großen Kampagne.
-
Kastner: Neues Team, mehr Angebot
Nach dem 190. Geburtstag präsentierte Kastner Umsatzrekordzahlen, mehr Frauen in Führungspositionen und neue Angebote für seine Kunden.
-
Mitarbeitermangel: Sommer- und Winterbetriebe könnten kooperieren
Mit seiner Kampagne „Coole Stellen am Berg“ wirbt Manuel Kapeller-Hopfgartner um Partnerbetriebe, die ihn dabei unterstützen sollen, regionale Tourismus-Jobs für Fachkräfte wieder attraktiv zu machen. Coole Aktion, wie wir finden.
-
Neuer Marketingchef bei Hagleitner Hygiene
Philipp Hahnl, gebürtiger Grazer mit Marketing- und Sales-Erfahrung, hat mit 7. Januar die Marketing- und E-Commerce-Leitung bei Hagleitner übernommen.
-
Coca-Cola: 114 Getränke, ein Automat
In Innsbruck wurde Österreichs erster Coca-Cola Freestyle-Getränkeautomat in Betrieb genommen.
-
Almdudler stellt sich neu auf
Geschäftsführer Gerhard Schilling über Markenpflege, das Ende der Zusammenarbeit mit Coca-Cola und die Diversifizierung im Getränkeangebot.