Neue Kochlehre auf dem Prüfstand

    Mit dem Start der vegetarisch-veganen Kochlehre wagt man hierzulande einen zukunftsweisenden Schritt, doch die Umsetzung sorgt für Kritik. Paul Ivic und Parvin Razavi fordern ein Umdenken.

    L’Osteria investiert in Mehrheitsanteile von Pizza Pilgrims

    Die italienische Markengastronomie L’Osteria gibt den Erwerb von Mehrheitsanteilen an der britischen Restaurantmarke Pizza Pilgrims bekannt.

    Fünf Nominierte kämpfen um den Leaders Club Award 2025

    Wer die Goldene Palme 2025 in Empfang nehmen und Deutschland/Österreich bei der internationalen Palme d’Or vertreten darf entscheidet sich am 14. November bei der Gala in Konstanz.

    Gastronomie

    • Featured Image

      Yohm-iläum: Das Beste aus 20 Jahren

      Wiens Ethno-Gastro-Pionier Klaus Piber erfindet sein Asia-Flaggschiff Yohm gerade neu. Unter anderem, weil für ihn auch weiße Servietten etwas mit dem Altersschnitt der Gäste zu tun haben.

    • Featured Image

      Vierte Haube für Filippou

      Im Palais Coburg wurde der „Gault & Millau 2019“ präsentiert, der heuer das 40-Jahr-Jubiläum feiert. Mit der weiteren Haube für Konstantin Filippou erhöht sich die Zahl der Vier-Hauben-Restaurants in Österreich auf fünf. 

    • Featured Image

      Traunseewirte: Gemeinsam stärker

      Die ARGE Traunseewirte feiert 25 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit 

    • Featured Image

      Meeresfische aus der Steiermark

      Michael Wesonig züchtet im Naturpark Mürzer Oberland Fische. Aus Leidenschaft und Überzeugung. Seit Neuestem auch Branzinos. In einer aufgelassenen Tischlerei, natürlich in Salzwasser.  

    • Essig passt nicht nur zum Salat

      Man denkt nicht unbedingt an Desserts, wenn die Essigflasche in der Küche zum Einsatz kommt. Die ÖGZ kostete mit Yamm!-Küchenchef Markus Krenn und staunte über die saure Selektion.  

    • Featured Image

      Fermentieren heißt experimentieren

      Der Koch.Campus lud ins Gasthaus Haberl & Fink, um die kulinarische Welt der Fermentation unter neuen Blickwinkeln zu zeigen.

    • Gastrounternehmer mit Fluchthintergrund

      Unternehmensgründung ist für viele Flüchtlinge der einfachste Weg in die Beschäftigung. Die Gastronomie ist dabei populär. Genaue Zahlen dazu gibt es aber nicht.

    • Featured Image

      Projekt Spielberg: Gastronomie und Hotellerie künftig stärken

      Laut „trend“ hat das Projekt Spielberg von Red Bull 2017 33,4 Millionen Euro Minus gemacht. Jetzt kündigte Prokurist Philipp Berkessy Änderungen an.

    • Featured Image

      10 Jahre Bettelalm: Am Gipfel von Wien

      Mit Energie, Ideen, Zusammenhalt und der richtigen Firmenkultur kommt auch der Erfolg: Seit zehn Jahren gibt es die Bettel-Alm in der Wiener Innenstadt. Ein Porträt. 

    • Featured Image

      Zwang zum Raucherlokal?

      Absurde Folge der aktuellen Gesetzeslage: Der Hohenemser Gastronom Andrew Nussbaumer, auch Obmann der Vorarlberger Fachgruppe Gastronomie, sieht sich aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, seine eigentlich rauchfreie Bar im Palast in Hohenems wieder für Raucher zu öffnen. Trotzdem ist er für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie – erzählt er Vorarlberg Online.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"