Neue Kochlehre auf dem Prüfstand

    Mit dem Start der vegetarisch-veganen Kochlehre wagt man hierzulande einen zukunftsweisenden Schritt, doch die Umsetzung sorgt für Kritik. Paul Ivic und Parvin Razavi fordern ein Umdenken.

    L’Osteria investiert in Mehrheitsanteile von Pizza Pilgrims

    Die italienische Markengastronomie L’Osteria gibt den Erwerb von Mehrheitsanteilen an der britischen Restaurantmarke Pizza Pilgrims bekannt.

    Fünf Nominierte kämpfen um den Leaders Club Award 2025

    Wer die Goldene Palme 2025 in Empfang nehmen und Deutschland/Österreich bei der internationalen Palme d’Or vertreten darf entscheidet sich am 14. November bei der Gala in Konstanz.

    Gastronomie

    • Featured Image

      In unserer Liga muss man Opfer bringen

      Starkoch Juan Amador hat wirtschaftliche Höhen und Tiefen hinter sich. Mit der ÖGZ sprach er über Herausforderungen der Wiener Topgastronomie, Jungköche als Klone und die Lehren aus seiner fulminanten Pleite 

    • Featured Image

      Vom Messestandl zum Gastro-Imperium

      Franz Grossauer war früher Marktfahrer und verkaufte Süßwaren und Schnitzel auf der Grazer Messe. Heute leitet er 16 Top-Lokale in Graz, Wien und München. Wie alles begann und worin sein Erfolgsgeheimnis liegt  

    • Featured Image

      Wiener Bierwoche startet

      In zahlreichen Top-Restaurants in Wien und NÖ wird in der Woche vom 2. bis 8. Juli ein 3-Gänge-Dinnermenü inklusive Bierbegleitung für pauschal 34,50 Euro angeboten. 30 Restaurants und 22 Hauben nehmen teil.

    • Featured Image

      Anthony Bourdain beging Selbstmord

      Der prominente US-Koch und Moderator Anthony Bourdain, der mit Reportagen über die Küche aus Ländern weltweit Millionen erreichte, ist tot. Er habe sich während Dreharbeiten in Frankreich im Alter von 61 Jahren das Leben genommen, bestätigte der TV-Sender CNN am Freitag. Bourdain sei in einem Luxushotel im elsässischen Ort Kaysersberg gestorben, bestätigte die Staatsanwaltschaft von Colmar.

    • Sommerdrinks: gerne auch ohne Alkohol

      Wonach sucht der Gast bei hohen Temperaturen? Nach einer Erfrischung! Das kann ein kühles Bier sein, ein köstlicher Spritzer mit ein paar Eiswürfeln. Aber wenn es heiß ist und man noch dazu mit dem Auto unterwegs ist, möchten immer mehr Gäste auf Alkohol verzichten.

    • Featured Image

      Legales Zechprellen

      Eine neue App erleichtert das Bezahlen im Restaurant: Die Rechnung wird beim Verlassen automatisch abgebucht.

    • Featured Image

      „Petz im Gußhaus“ ist pleite

      Wiener Küche auf Haubenniveau bietet das Edelbeisl von Chrisitan Petz im vierten Bezirk seit etwa drei Jahren an. Das Restaurant ist beinahe täglich voll, trotzdem wurde jetzt ein Konkursverfahren eröffnet.

    • Featured Image

      Neue Diskussionen ums Rauchen

      Die Stadt Wien lässt das Rauchergesetz von den Höchstrichtern prüfen: Umweltstadträtin Ulli Sima und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (beide SPÖ) haben in einer Pressekonferenz den Gang zum Verfassungsgerichtshof (VfGH) angekündigt. Damit soll die von der Bundesregierung erteilte Raucherlaubnis in der Gastronomie gekippt werden. Unabhängig vom Ausgang des Volksbegehrens im Herbst. Immer mehr Gastronomen verzichten auf Ausnahmeregelungen zum Rauchverbot.

    • Featured Image

      Gesundes Fastfood: dean&david erobert Österreich

      Die deutsche Fastfood-Kette dean&david möchte Österreich erobern. 8 Standorte allein in Wien geplant

    • Featured Image

      Streetfood Festival in Wien

      An drei Wochenenden im Juni, Juli und August wird der Vorplatz des Museumsquartiers zum größten Food-Festival Wiens mit 25 nationalen und internationalen Food-Trucks, einem interaktiven und interdisziplinären Kunst-Programm der Wiener Achse, einem Lifestyle-Markt und einem Unterhaltungsprogramm.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"