Neue Kochlehre auf dem Prüfstand

    Mit dem Start der vegetarisch-veganen Kochlehre wagt man hierzulande einen zukunftsweisenden Schritt, doch die Umsetzung sorgt für Kritik. Paul Ivic und Parvin Razavi fordern ein Umdenken.

    L’Osteria investiert in Mehrheitsanteile von Pizza Pilgrims

    Die italienische Markengastronomie L’Osteria gibt den Erwerb von Mehrheitsanteilen an der britischen Restaurantmarke Pizza Pilgrims bekannt.

    Fünf Nominierte kämpfen um den Leaders Club Award 2025

    Wer die Goldene Palme 2025 in Empfang nehmen und Deutschland/Österreich bei der internationalen Palme d’Or vertreten darf entscheidet sich am 14. November bei der Gala in Konstanz.

    Gastronomie

    • Featured Image

      Umfrage: QR-Code, Jahresbeleg und Co

      Registrierkassen-Sicherheitsverordnung: Wie hat die Umstellung auf die neuen Vorgaben bei Ihnen funktioniert?

    • Featured Image

      Checkliste: Registrierkassen

      Alles, was Sie zum Thema Registrierkassen wissen müssen. Die ÖGZ hat die Experten von Wötzer um Antworten gebeten.  

    • Featured Image

      „Blaue Gans“ vor Neustart

      Erst ein Großbrand, dann gaben die Szigetis als Pächter auf. Jetzt will es Eigentümer Bernhard Göschl mit einem alten Bekannten noch einmal wissen.

    • Featured Image

      Nur Bares ist Wahres – aber nicht mehr lange

      Auch wenn es rund um seine Abschaffung viele Diskussionen gibt: Bargeld bleibt Österreichs beliebtestes Zahlungsmittel. Wie sieht aber die Zukunft aus? Und welche Trends zeichnen sich beim Zahlungsverkehr ab? 

    • Featured Image

      Österreicher bester Koch Europas

      Ein gebürtiger Niederösterreicher, der in Berlin kocht, ist bei der Madrid Fusion als bester Newcomer des Jahres ausgezeichnet worden: Sebastian Frank mit seinem Restaurant "Horvath"

    • Featured Image

      Jamie Oliver in Schwierigkeiten

      Jamie Oliver muss in Großbritannien zwölf weitere Lokale schließen. Sein Unternehmen hat im letzten Jahr 10 Millionen Pfund verloren.

    • Featured Image

      Akademiker-Ball: Rat und Hilfe für Betriebe

      Am kommenden Freitag geht in der Wiener Hofburg der Akademikerball über die Bühne. Die Polizei rechnet mit gewaltbereiten Teilnehmern. Für Unternehmer bietet die Wirtschaftskammer eine Hotline zur Unterstützung.  

    • Featured Image

      Brau Union steigt bei Ammersin ein

      Österreichs Bier-Riese übernimmt die Mehrheit am Getränkegroßhändler Rudolf Ammersin GmbH.

    • Featured Image

      Film-Festival 2018: Gastronomen gesucht

      Am Wiener Rathausplatz findet zwischen 30. Juni und 2. September das diesjährige Film-Festival statt. Sie wollen als Gastronom teilnehmen? Hier gibt es alle Infos dazu.

    • Featured Image

      Kommentar zum Rauchverbot: Schlechte Angewohnheit

      Tschick an, es darf also weiter geraucht werden! Grund zum Applaus? Eher nicht. Hält doch die (mutmaßliche) nächste Regierung von ÖVP und FPÖ beim Thema Rauchen eines der dysfunktionalsten Gesetze des Landes am Leben.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter