Gastronomie
-
Mehr Pleiten in der Gastro
Insolvenzen: Mit einem Plus von 3,8 Prozent verzeichnet die Branche eine Gegenbewegung zum allgemein freundlichen Trend.
-
Domino’s Pizza landet in Wien-Floridsdorf
Der US-Lieferservice eröffnet seine erste Filiale in Wien. Zugestellt wird innerhalb von 30 Minuten mittels E-Bikes.
-
Was bringt die Digitalisierung Ihren Kunden, Herr Kastner?
Der Gastro-Großhandel wird digitaler. Kastner zählt mit seinem Webshop zu den Vorreitern. Ein Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Christof Kastner über die Zukunft des E-Commerce, druckbare Lebensmittel und digitale Kundenkontakte
-
Tinder für Gastro-Personal
An Anfang stand die Suche dreier Studenten nach einem eigenen Job. Mittlerweile zählt „hokify“, die elektronische Lösung eines Oberösterreicher-Trios, zu den erfolgreichsten Bewerbungs-Apps des Landes
-
Lokaltipp: Roots geht modern-traditionelle Wege
In einem neuen Wiener Weinbistro bietet man nicht nur feine Küche und lässiges Ambiente, sondern auch ausgefallene Weine aus Osteuropa. Das Betreiber-Trio besinnt sich dabei auf altösterreichische Wurzeln
-
Die 10 besten Gourmetrestaurants in Österreich laut TripAdvisor
Und noch ein Ranking, dann ist es aber wieder gut: Die Reise-Community auf TripAdvisor hat die Traveller's Choice Awards für gehobene Restaurants in Österreich vergeben. Durchaus mit ein paar Überraschungen. Und weltweit siegten zwei Briten.
-
Koch des Jahres: Silber für Österreicher Christopher Sakoschek
Der gebürtiger Bielefelder Jan Pettke gewinnt den Live-Wettbewerb und wird Koch des Jahres 2017. Zweiter wird Sakoschek aus Kirchdorf in Tirol.
-
Frisch & Frost: Neuer Eigentümer, keine Umbrüche
Vivatis kauft Frisch & Frost und baut damit seinen Convenience-Bereich aus. Die Bundeswettbewerbsbehörde muss noch zustimmen. Für den Kunden wird sich wenig ändern.
-
Wedl: „Perfekte Lebensmittel sind nicht mehr genug“
Ein Gespräch mit Juniorchef Lorenz Wedl und KR Leopold Wedl über steigende Ansprüche im Lebensmittelhandel und in der Gastronomie
-
Pommesverordnung: Keine Ausnahme für KMU
Die EU-Acrylamid-Verordnung ist beschlossen. Für KMU gibt es keine Ausnahme, aber Erleichterungen