Gastronomie
-
Neuzugänge bei den Jeunes Restaurateurs
Mit dem Esslokal, dem Molzbachhof und den Unterwirtinnen wächst die Vereinigung auf nunmehr 37 Mitglieder an.
-
Cocktails: Nur nichts Rum-liegen lassen
Als lange vermisstes Familientreffen entpuppte sich der Cocktail-Wettbewerb „Artisans of Taste“. Dabei war Rum möglichst nachhaltig und mit lokalen Ressourcen zu kombinieren.
-
Alles, was Sie über Champagner wissen müssen
Prost! Die ÖGZ-Redaktion wünscht schon jetzt einen guten Rutsch. Wir stoßen darauf an, dass 2022 besser wird als 2021. Fürs Anstoßen gibt Champagner-Experte Gerald Grafoner der Plattform 12point5 gute Tipps. Wir sind im neuen Jahr wieder für Sie da!
-
WIFI Wien präsentiert aktuelles Kursprogramm
Auch heuer finden die Infotage wieder online statt. In 70 Online-Live-Info-Veranstaltungen und an virtuellen Beratungsständen wird das Kursprogramm vorgestellt.
-
Josef Fröhlich verstorben
Der ehemalige Obmann der Bundessektion Fremdenverkehr (heute Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) Josef Fröhlich ist im 97. Lebensjahr verstorben. Der Gastwirt setzte sich zeitlebens für die Interessen der Branche ein.
-
2G-Kontrollen: Wer nicht kontrolliert, verliert
Coronahilfen gibt es für Unternehmer künftig nur bei Einhaltung der Coronaregeln. Aber das ist noch nicht alles. Diese Strafen drohen bei Nicht-Einhaltung.
-
Wien: Gastro-Gutscheine feiern (kleines) Comeback
Die Stadt Wien will Handel und Gastronomie nach dem Lockdown mit Gastro-Gutscheinen unterstützen. 4 Millionen Euro werden dafür zur Verfügung gestellt. Die Gutscheine sollen verlost werden.
-
Wann öffnet wieder die Nachtgastronomie?
Die Nachtgastronomen schauen durch die Finger, ihre Betriebe bleiben geschlossen. Wie geht es jetzt weiter?
-
So sehen die Öffnungsschritte im Dezember aus
Fleckerlteppich: Neun Bundesländer, unterschiedliche Herangehensweisen. Wir zeigen Ihnen, wann und in welchem Unfang die Öffnungsschritte erfolgen. Plus: Reaktionen aus der Branche.
-
Hygiene-Tipps fürs Take-away-Geschäft
Wie gewährleisten Sie beim Take-away lückenlose Hygiene? Worauf ist besonders zu achten, und was sind Hygienefallen? Experte Andreas Marksteiner hat die wichtigsten Tipps fürs Mitnahmegeschäft zusammengefasst.