Gastronomie
-
Korkenzieher: „Wir suchen anständiges Personal“
Unser Autor Hubertus Mantel berichtet aus seinem Wirtshausleben.
-
Tourismusbranche: 2023 droht die Pleitewelle
Dank staatlicher Hilfen sind Beherbergungsbetriebe und Gaststätten gut durch die Krise gekommen. Die Insolvenzen kommen vermutlich erst 2023. Die schwache Eigenkapitaldecke bleibt das Hauptproblem der ganzen Branche.
-
Findet die „Alles für den Gast“ statt?
Was hat es mit den Absagegerüchten rund um die Gastro-Messe auf sich? Angeblich nichts, behauptet Veranstalter RX.
-
WMF Österreich hat einen neuen Geschäftsführer
Markus Ferrigato leitet nunmehr die Geschicke der Österreich-Niederlassung des Herstellers von Gastronomie- und Hotelleriewaren.
-
Vollautomaten für Gastro und Hotel: Tipps für den Kauf
Ohne einen Barista beschäftigen zu müssen, liefern Vollautomaten guten Kaffee. Der Einsatz ist vielfältig und eignet sich für Bereiche der Gastronomie sowie Hotels. Wir haben eine Checklist zusammengestellt.
-
Kommentar: Die Steuerreform und die Überforderung der Gehirne
Warum geht das mit dem ökologischen Wandel so langsam? Der Versuch einer Erklärung.
-
Das beste Restaurant der Welt und das beste Österreichs
Was das beste Restaurant der Welt ist, ist im wahrsten Sine des Wortes eine Geschmackssache, denn die unterschiedlichen Listen finden keinen gemeinsamen Nenner. Ein international ziemlich anerkannte Liste sind die "The World's 50 Best Restaurants" vom britischen Restaurant Magazine. Im aktuellen Ranking belegt Heinz Reitbauers Restaurant Steirereck in Wien wieder eine Top-Platzierung. Dominant sind heuer wieder dänische Betriebe: Platz 1 und 2.
-
Serie „Mein Wirtshaus“: Gelter
Lump’n Supp’n Tschreap’n, Had’nschmorn mit Grant’nschleck oder Grüanzweigweidling mit Goaskas und Glantaler Wagn’schmier: Im Herzen Mittelkärntens punkten Christian und Gabi Gelter im Wirtshaus Gelter mit regionaler Küche, Kärntner Lokalkolorit und charmanter Dorfwirtshauskultur.
-
Neuer Club von Martin Ho sperrt auf
Gegen die Soft-Opening-Phase letzte Woche liefen Anrainer Sturm. Heute soll "Dots - The Hidden Club" in der Wiener Mariahilfer Straße eröffnen.
-
Längere Kündigungsfristen für Arbeiter?
Ab dem 1. Oktober sollen Kündigungsfristen für Arbeiterinnen und Arbeiter an jene für Angestellte angepasst werden - behaupten Gewerkschaft und AK.