Gastronomie und Tourismus lebt auch von Eingewanderten

    Die Hälfte (48 Prozent) der Beschäftigten in Gastronomie und Tourismus sind Eingewanderte, in Wien sind das bereits 73 Prozent.

    Die Reform der Trinkgeldregelung

    Regierung erzielt Einigung bei Reform der Trinkgeldregelung

    „Taste of Tomorrow“ sucht kreative Nachwuchstalente

    Junge Kochtalente aufgepasst Beim Kochwettbewerb „Taste of Tomorrow“ können Kochtalente am 6. Oktober 2025 in Salzburg ihr Können zeigen – die Teilnahme ist kostenlos.

    Gastronomie

    • Featured Image

      3 Wege zur Personalsuche

      Expertise: Gäste dürfen zwar wieder empfangen werden, allerdings kommt ein altbekanntes Problem zum Vorschein: der Fachkräftemangel. Was Sie dagegen tun können.

    • Featured Image

      Förderung schuf 33.600 Schanigarten-Plätze

      Die Förderung von Gast- oder Schanigärten war ein Erfolg. 119 Projektförderungen wurden bereits ausgezahlt. Die geförderten Betriebe schufen im Durchschnitt 25 zusätzliche Sitzplätze im Freien.

    • Featured Image

      KFC geht jetzt auch mit Cafés an den Start

      Der US-amerikanisches Fast-Food-Franchise-Systemgastronom Kentucky Fried Chicken startet im August in Österreich mit eigenen KFC-Cafés. Kaffeepartner ist Lavazza.

    • Featured Image

      Gastkommentar Fachkräfte: Die Probleme sind hausgemacht

      Auch in Deutschland spitzt sich die Personalsituation in der Tourismusbranche zu. Hotels reduzieren Speisekarten und Servicezeiten. Es braucht dringend ein Gegensteuern, warnt der Vorsitzende des Vereins Fair Job Hotels.

    • Featured Image

      Warum es im Tourismus an Fachkräften mangelt

      Derzeit werden mehr Mitarbeiter gesucht als vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Anders als vielfach behauptet, ist der Fachkräftemangel nicht direkt auf Corona zurückzuführen. Die Branche ist derzeit zu unattraktiv für Neueinsteiger.

    • Featured Image

      5 Tipps für eine hygienische Küche in der Gastronomie

      Im oft hektischen Alltag in der Küche sind Hygienevorgaben nicht einfach einzuhalten. Diese 5 Tipps vom Experten bieten Gastronomen eine gute Grundlage, um ihre Küche hygienisch und sauber zu halten und so die Gesundheit der Gäste bestmöglich zu schützen. 

    • Featured Image

      3G in der Gastronomie: Welche Strafen jetzt drohen

      Mehr Kontrollen und eine verschärfte 3G-Regelung sind für die Gastronomie vorgesehen. Diese Strafen drohen Unternehmern, wenn die Gäste keinen Nachweis vorlegen können und trotzdem eingelassen werden.

    • Featured Image

      OÖ: Impfen beim C+C-Markt

      Die Einkäufe erledigen und sich gleich im Anschluss eine Covid-Impfung holen: Das kann jetzt jeder beim Transgourmet Traun.

    • Featured Image

      Corona vertreibt Lust auf Bier

      In Deutschland wurde seit der Wiedervereinigung nicht so wenig Bier getrunken. Vor allem die Gastro-Lockdowns sind dafür verantwortlich.

    • Featured Image

      Corona: Gastronomie verliert 9 Milliarden Euro

      Die Umsätze der heimischen Gastrobranche sind im Vorjahr 2020 um 4,4 Milliarden Euro eingebrochen, im ersten Halbjahr 2021 sogar um 4,6 Milliarden Euro. Mit einem Anstieg bei den Insolvenzen rechnet man ab 2022. 

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter