Fünf Nominierte kämpfen um den Leaders Club Award 2025

    Wer die Goldene Palme 2025 in Empfang nehmen und Deutschland/Österreich bei der internationalen Palme d’Or vertreten darf entscheidet sich am 14. November bei der Gala in Konstanz.

    Radregion Wels startet neues Freizeitprojekt mit Weitblick

    Unter dem Motto „Naturnahes Raderlebnis mit Rädern mit Profil“ entsteht in den kommenden Jahren ein Radroutennetz speziell ausgelegt auf Räder mit Profil.

    Versammlung am Heldenplatz: Für das Recht auf Stillen

    Anlässlich der Weltstillwoche 2025 rief das österreichische Unternehmen Mam Baby gemeinsam mit dem Hebammenzentrum Wien zum „Still-Stand“ auf.

    Gastronomie

    • Featured Image

      Gewerkschaft warnt vor Stigmatisierung von Kellnerinnen und Kellnern

      Berend Tusch von vida fordert: „Wenn Corona-Tests im Tourismus, dann für alle Beschäftigten und nicht nur jene, die direkt am Gast arbeiten.“ Und er möchte, dass Gäste im Hotel Mund-Nasen-Schutz tragen müssen.

    • Featured Image

      Trend verstärkt: Wir wollen uns gesünder ernähren

      Aktuelle Studie bestätigt: Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher möchten sich gesund und nachhaltig ernähren.

    • ÖGZ-Serie: Noch mehr gute Ideen für den Neustart

      Wie Betriebe schnell, intelligent und flexibel auf die Krise reagieren. Wir fassen die Geschichte von Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Tourismusbranche zusammen. Geschichten die durchaus zum Nachahmen dienen können. Den Teil 1 der Serie finden Sie hier. 

    • Featured Image

      Soll ich jemand eigens für die Hygiene abstellen?

      Wir bringe ich den Restart unter den geänderten Rahmenbedingungen über die Bühne?  Gastro-Spartenobmann Mario Pulker gibt die Antworten.

    • Featured Image

      Kärntens Wirte fordern Entfesselungspaket von der Politik

      Kärntens Gastronomen öffnen am Freitag wieder ihre Betriebe. Die Freude ist groß, aber es gibt auch große Sorgen. Von der Politik wird nun rasche und unbürokratische Hilfe gefordert.

    • Featured Image

      Mogelpackung Wirtepaket

      Die Kritik am „Wirtepaket“, das von Seiten der Regierung als großer Wurf präsentiert wurde, wird größer. Die Prodinger Steuerberatung, spezialisiert auf Tourismusbetriebe, zum Beispiel hat die realen Auswirkungen der angekündigten Umsatzsteuersenkung an drei Modellbetrieben (beruhend auf echten Zahlen für 2019) berechnet. Und kommt auf ganz andere Zahlen als die von Finanzminister Gernot Blümel angeführten.

    • Featured Image

      Aumaerk: Kostenloses Probierpaket

      Zum Re-Opening haben Gastronomen die Möglichkeit, ein kostenloses, individuelles Probierpaket zu bestellen.

    • Featured Image

      Die Rückkehr des Strandcafés an der Alten Donau

      Das so legendäre wie bei seinen Nachbarn umstrittene Strandcafé an der Alten Donau kehrt zurück: Ab dem 15. Mai serviert der seit 1921 bestehende Traditionsbetrieb wieder am Holzfloß seine legendären Ripperln, Budweiser Budvar oder Grieskirchner vom Fass.

    • Featured Image

      Das Wirtshaus-Paket ist da

      Die Regierung möchte den Neustart der Wirtshäuser mit Steuererleichterungen erleichtern. Jetzt sind Details bekannt.

    • Featured Image

      Wir vertrauen auf euren Hausverstand!

      Was geht und was geht nicht? Auf einer PK für Gastronomen präzisierte die Regierung die neuen Spielregeln für die Gastronomie.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter