Hotellerie
-
Testmöglichkeiten für Tourismus-Mitarbeiter und Gäste
Für eine erfolgreiche Öffnung ist es essentiell, dass viele Tests durchgeführt werden. Nur durch regelmäßige Testungen können positive Fälle frühzeitig erkannt und Infektionsketten durchbrochen werden und damit die Infektionszahlen in einem Rahmen gehalten werden, der eine Öffnung vertretbar macht. Hier ein Überblick zu den Testmöglichkeiten in Gastronomie und Hotellerie.
-
Lexikon der Nachhaltigkeit
Sprechen Sie Nachhaltigkeit? Nein? Kein Problem, wir bringen es Ihnen bei. Von A wie Agrarpaket bis Z wie Zero-Waste – mit dem Buch „Nachhaltigkeit – Deutsch, Wörterbuch für die Hotellerie“.
-
Hogast-Powertag findet online statt
Am 26. Mai ist es so weit: Dann geht der diesjährige hogast-Powertag über die Bühne - diesmal online.
-
Öffnung am 19. Mai: Diese Regeln gelten für Gastro und Hotels
Am 19. Mai dürfen Hotels und Gastro wieder öffnen. Unter welchen Auflagen, Bedingungen und Regeln haben wir hier zusammengefasst.
-
Das war unser Roundtable-Gespräch
Wie bekommt die Hotellerie und Gastronomie das Thema Mitarbeiter hin? Die ÖGZ lud zur Diskussionsrunde
-
Apps als Motivatoren
Ein Hotelbetrieb besteht aus vielen Abteilungen: Rezeption, Housekeeping, Technik, Service, Management. Damit die Absprachen klappen, müssen alle stets auf dem Laufenden sein. Für den richtigen Informationsfluss nutzen manche Häuser eine Mitarbeiter-App. Doch was bringen diese Tools?
-
Wie laufen die Vorbuchungen für den Sommer?
Umfrage der Woche: Über die aktuelle Buchungssituation berichten Peter Haidvogl (Haidvogl Collection, Zell am See), Josef Gelbmann (Vila Vita Pannonia, Pamhagen), Eveline Pichler (Hotel Donauhof, Emmersdorf), Ursula Karner (Hotel Karnerhof, Drobollach).
-
So halten Sie den SPA-Bereich hygienisch und sauber
Sauberkeit und Hygiene im Spa-Bereich sind ein Muss - aber scheinbar keine Selbstverständlichkeit! 5 Regeln unserer Expertin dienen als Checklist.
-
Ausfallbonus und Notstandhilfe für Tourismusbetriebe im Überblick
Keine Frage: Unverschuldet sind Gastronomie und Hotellerie die Hauptleidtragenden der Krise. Um die zwangsgeschlossenen heimischen Tourismus-Betriebe mit ihren Mitarbeiterinnen und in der Coronakrise zu unterstützen, hat die Bundesregierung weitere Unterstützungen beschlossen. Die wichtigsten Punkte: Der verdoppelte Ausfallsbonus von März für Betriebe wird auf April verlängert und Notstandshilfe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird auf Arbeitslosengeld aufgestockt.
-
Social Media-Tipps für Hoteliers und Gastronomen
Wie halten Hotels den Kontakt mit den Gästen, wenn diese längere Zeit nicht ins Hotel kommen dürfen? Sie posten fleißig. Social Media bewährt sich in der Coronakrise als praktischer und schneller Kommunikationskanal.